Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2019 | OriginalPaper | Chapter

7. Die Verantwortungsbereiche im Gleichgewicht halten

share
SHARE

Zusammenfassung

Verantwortung ist etwas höchst Individuelles und oft auch Kulturspezifisches. Sie lässt sich nicht gesetzlich verordnen, sondern sollte aus einer intrinsischen Motivation entstehen. Ein Unternehmen und seine Akteure sind in Wertschöpfungsketten eingebunden und Verantwortung durchzieht die gesamte Wertschöpfungskette, wobei aber vieles von einem einzelnen Unternehmen gar nicht beeinflussbar ist. Als Unternehmerinnen und Unternehmer und Führungskräfte tragen wir verschiedenen Gesellschaftsgruppen gegenüber Verantwortung. Oft müssen wir Prioritäten setzen, denn nicht selten entstehen Situationen, in denen verantwortungsvolles Handeln der einen Gruppe gegenüber anderen Gruppen als verantwortungslos gesehen werden könnte. Wir bewegen uns daher oft auf einem sehr, sehr schmalen Grat.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Die Verantwortungsbereiche im Gleichgewicht halten
Author
Georg Kapsch
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25328-8_7

Premium Partner