Zusammenfassung
Die Digitalisierung in ihrer heutigen Form setzt völlig neue Spielregeln, und die Auswirkungen sind disruptiv. Was man heute, im Sinne einer Fortführung und Verschärfung der „digitalen Revolution“, als „Industrie 4.0“ bezeichnet, ist die Verschmelzung der Technologien mit Geschäftsprozessen und physischen Gegenständen in einer Art und Weise, die die Grenzen zwischen der physikalischen, der digitalen und der biologischen Welt verschwimmen lässt. Sie verlangt andere, auf die neuen Verhältnisse zugeschnittene Geschäftsmodelle, Strukturen und Prozesse, Führungsstile und Unternehmenskulturen. Dieses einleitende Kapitel beschreibt die Herausforderungen, denen die Unternehmen in ihrer digitalen Transformation gegenüberstehen.