Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2018 | OriginalPaper | Chapter

2. Die Wertewelt des Wirtschaftsdenkens. Politische Ökonomie und Wirtschaftswissenschaft

Author : Jürgen Hartmann

Published in: Politik und Ökonomie

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Dieses Kapitel skizziert die Entwicklung der Wirtschaftstheorie von den Klassikern bis hin zu Keynes und den Neoliberalen. In den Ideen eines Homo oeconomicus und des sich selbst steuernden Marktes stellt es grundlegende Prämissen des gegenwärtigen Wirtschaftsdenkens vor. Die Theorien werden kritisch auf ihr Menschenbild, ihr Wirkungsmodell (Nachfrage, Angebot) und auf die Rolle des Staates hin befragt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Die Wertewelt des Wirtschaftsdenkens. Politische Ökonomie und Wirtschaftswissenschaft
Author
Jürgen Hartmann
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18812-2_2

Premium Partner