Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2023 | OriginalPaper | Chapter

Die Zukunft der süddeutschen Landschaft

Authors : Joachim Eberle, Bernhard Eitel, Wolf Dieter Blümel, Peter Wittmann

Published in: Deutschlands Süden - vom Erdmittelalter zur Gegenwart

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Über 100 Mio. Jahre gestalteten ausschließlich natürliche Formungsprozesse die Landoberfläche Süddeutschlands. Die große Vielfalt der Landformen auf kleinstem Raum ist weltweit einmalig und nur durch die beschriebene komplexe klimatische und tektonische Entwicklung dieses Raumes zu erklären. Eine zusätzliche Besonderheit in der süddeutschen Landschaftsentwicklung ist der Einschlag größerer Meteoriten im jüngeren Tertiär.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Die Zukunft der süddeutschen Landschaft
Authors
Joachim Eberle
Bernhard Eitel
Wolf Dieter Blümel
Peter Wittmann
Copyright Year
2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66233-5_10