Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

7. Die zweite Halbzeit von aufgeschobenen Rentenversicherungen: Die Auszahlungsphase

Authors : Jürgen Bierbaum, Bernhard Rapp, Andreas Seyboth

Published in: Ruhestandsplanung - Beratungsansatz für die Zielgruppe 50plus

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Die demografische Entwicklung in Deutschland wurde in Kap. 3 beleuchtet. Sie hat zur Folge, dass die umlagefinanzierte gesetzliche Rente für zukünftige Rentnergenerationen nicht mehr ausreichend sein wird, um den gewünschten Lebensstandard zu erhalten. Eine ergänzende lebenslange Rente wird damit zu einem wesentlichen Baustein für die persönliche Ruhestandsplanung. Bei ihrem Angebot der privaten Rentenversicherung organisieren Versicherer einen Risikoausgleich im Kollektiv aller Versicherten und sind auf diese Weise in der Lage, ergänzende lebenslange Zahlungen zuzusagen (vgl. hierzu Ruß und Schelling 2018 insgesamt sowie insbesondere Abschn. 3.​2).

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Gatzert N, Hoermann G, Schmeiser H (2010) Optimal rate classification for enhanced annuities. Z gesamte Versicherungswissenschaft 98(5):565–577 CrossRef Gatzert N, Hoermann G, Schmeiser H (2010) Optimal rate classification for enhanced annuities. Z gesamte Versicherungswissenschaft 98(5):565–577 CrossRef
go back to reference Kling A, Ruß J (2009a) Risikomanagement bei Variable Annuities. Performance 7+8:46–49 Kling A, Ruß J (2009a) Risikomanagement bei Variable Annuities. Performance 7+8:46–49
go back to reference Kling A, Ruß J (2009b) Hedging und Risikomanagement von Variable Annuities. Lektion 3. In: Variable Annuities für Lebensversicherer (schriftlicher Managementlehrgang). Euroforum Verlag GmbH, Düsseldorf Kling A, Ruß J (2009b) Hedging und Risikomanagement von Variable Annuities. Lektion 3. In: Variable Annuities für Lebensversicherer (schriftlicher Managementlehrgang). Euroforum Verlag GmbH, Düsseldorf
go back to reference Kling A, Richter A, Ruß J (2014) Annuitization behavior: tax incentives vs. product design. ASTIN Bull 44(3):535–558 CrossRef Kling A, Richter A, Ruß J (2014) Annuitization behavior: tax incentives vs. product design. ASTIN Bull 44(3):535–558 CrossRef
Metadata
Title
Die zweite Halbzeit von aufgeschobenen Rentenversicherungen: Die Auszahlungsphase
Authors
Jürgen Bierbaum
Bernhard Rapp
Andreas Seyboth
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28444-2_7