Fokus »Dieselmotor« in der Digitalen Fachbibliothek | springerprofessional.de Skip to main content

Dieselmotor

Aus der Redaktion

EU erlaubt Zulassung von Pkw mit Verbrennungsmotor nach 2023, wenn sie ausschließlich E-Fuels tanken.

27-03-2023 | Synthetische Kraftstoffe | Nachricht | Article

EU erlaubt E-Fuels-Ausnahme bei Verbrenner-Verbot

Im Streit mit Deutschland um das Aus für Pkw mit Verbrennungsmotoren hat die EU nun eingelenkt. Die Zulassung von ausschließlich mit E-Fuels betriebenen Neuwagen soll auch nach 2035 erlaubt sein.

Mercedes-Benz GLB Facelift

20-03-2023 | Fahrzeugtechnik | Nachricht | Article

Mercedes-Benz überarbeitet das Siebensitzer-SUV GLB

Mercedes-Benz spendiert dem Kompakt-SUV Mercedes GLB eine Modellpflege. Neben leichten Design-Retuschen erhält es Ottomotoren mit 48-V-Technik und das aktuellste MBUX-Infotainmentsystem.

Der neue 5er-BMW kommt im Herbst 2023 auf den Markt.

15-03-2023 | Limousinen | Nachricht | Article

Achte Generation des 5er-BMW bekommt BEV-Versionen

BMW hat auf seiner Jahreskonferenz die achte Generation der 5er-Reihe angekündigt. Das im Herbst erscheinende Oberklasse-Modell wird auch in batterieelektrischen Versionen auf den Markt kommen.

Zeitschriftenartikel

01-04-2023 | Forschung

Elektrifizierung des teilhomogenen Dieselmotors

Die Elektrifizierung der Fahrzeugantriebe birgt großes Potenzial, um den Ausstoß von Schadstoffen und Treibhausgasen zu verringern. Im Rahmen des FVV-Forschungsvorhabens Nr. 1312 wurde an der Universität Stuttgart die Kombination aus einem …

01-02-2023 | Tagungsbericht

Ganz im Zeichen des Wasserstoffs

Die 17. MTZ-Fachtagung Heavy-Duty, On- und Off-Highway-Motoren fand am 16. und 17. November 2022 als Hybridveranstaltung in Donaueschingen statt. 50 der 180 Teilnehmer aus 13 Ländern verfolgten die Konferenz über das Internet. Thematisch zeigt die …

01-02-2023 | Forschung

Zero-Impact-Emissions - Forschung für eine neue Generation Verbrennungsmotoren

Die bisherige Betrachtung des Abgasniveaus von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor konzentrierte sich allein auf deren Schadstoffausstoß. Bei dem Ansatz "Zero-Impact-Emissions" bildet die Immission, also die gemessene Schadstoffkonzentration in der …

01-02-2023 | Titelthema

"Seine hohe Energiedichte spricht für den Wasserstoff"

Alternative Antriebe für Nutzfahrzeuge müssen sich nicht nur im Kontext strenger werdender Abgasvorschriften, sondern auch in Bezug auf ihre Wirtschaftlichkeit beweisen. Daher werden für verschiedene Anwendungen unterschiedliche Energiewandler …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Thermodynamische Grundbegriffe

Die Thermodynamik befasst sich mit der Energieumwandlung und -übertragung, soweit jene Energieform beteiligt ist, die gemeinhin mit „Wärme“ bezeichnet wird; daneben werden damit zusammenhängende Stoffeigenschaften erfasst. Der Begriff der Wärme …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Ideale Gase

In einem Gas bewegen sich die Moleküle auf Grund der thermischen Energie der Stoffmenge ungeordnet und mit großer Geschwindigkeit im gesamten zur Verfügung stehenden Raum. Vergleicht man den mittleren Molekülabstand mit dem ”Durchmesser” der …

2022 | OriginalPaper | Chapter

Alternative Kraftstoff- und Antriebstrangtechnologien für mittlere Nutzfahrzeuge im Nahverteilerverkehr

Weltweit ist der Straßenverkehr für rund 18 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Deshalb müssen die Beschaffungswege für Rohstoffe und Komponenten sowie die Distribution von fertigen Produkten zu den Kunden klimafreundlich gestaltet werden …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Der Schienengüterverkehr – Bedeutung, Marktumfeld und organisatorischer Rahmen

Das erste Kapitel gibt eine grundlegende Einführung zum Thema Schienengüterverkehr (SGV). Dabei ordnet es die Bahn als Transportmittel für Güter zunächst in den Gesamttransportmarkt aller Verkehrsträger ein und beschreibt dessen Einsatzfeld und …

In eigener Sache

  • Frau am PC

    27-03-2023 | In eigener Sache | Article

    Bankmagazin erscheint als "digital only"

    Am 30. März 2023 veröffentlicht Bankmagazin seine erste reine Digitalausgabe. Drei weitere Ausgaben werden bis zum Jahresende folgen. Abonnentinnen und Abonnenten sollten sich jetzt für das Angebot freischalten.

Bildergalerien

Mercedes-Benz GLC Coupé

15-03-2023 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Gallery

Mercedes-Benz GLC Coupé

Das Design des Mercedes-Benz GLC Coupé entspricht bis auf die Coupé-Silhouette dem Schwestermodell GLC. Das Kompakt-SUV ist 4.763 mm lang, 1.890 mm breit und 1.650 hoch.

Peugeot 508 SW PSE

27-02-2023 | Fahrzeugtechnik | Bildergalerie | Gallery

Peugeot 508 Facelift

Der geliftete Peugeot 508 bietet ein neues Frontdesign, bei der das Kühlergrillmotiv vollständig in das Volumen des Stoßfängers integriert wurde. Auch das Design der Heckleuchten wurde überarbeitet.

BMW X6 Facelift

14-02-2023 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Gallery

BMW X5 / X6 Facelift

BMW hat seine Oberklasse-SUV X5 und X6 überarbeitet. Alle Motoren sind jetzt elektrifiziert und bieten mehr Leistung.

Videos

Audi SQ7 TDI: Animation EAV und 48-Volt-Teilbordnetz

03-05-2016 | Motorentechnik | Video

Audi SQ7 TDI: Animation EAV und 48-Volt-Teilbordnetz

Audi SQ7 TDI: Animation des elektrisch angetriebenen Verdichters und des 48-Volt-Teilbordnetzes.

Technische Maßnahmen für von der Abgasaffäre betroffene EA 189-Dieselmotoren

25-11-2015 | Dieselmotor | Video

Technische Maßnahmen für betroffene EA 189-Dieselmotoren

Technische Maßnahmen für die von der Abgasaffäre betroffene EA 189-Dieselmotoren

Premium Partner