Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2023 | OriginalPaper | Chapter

6. Differenzielle Leitungen

Zusammenfassung

In der Abb. 6.1a ist ein Teil der Hauptplatine eines PC’s zu sehen. Kennzeichnend sind die vielen eng nebeneinander liegenden Streifenleitungen verbunden mit den Abschlusswiderständen an den Speicherbänken. Diese enge benachbarte Leitungsführung bewirkt die gegenseitige Verkopplung der Leitungen. Im daneben gezeigten Bild umschließen die Äquipotenziallinien des Leiters mit der größeren Spannung den mit der kleineren Spannung. Zur kapazitiven kommt noch die induktive Verkopplung, die hier nicht dargestellt ist. Für den Aufbau von Feldkopplern (Abschn. 3.2) ist diese Verkopplung notwendig, hier aber ist sie störend.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
1.
go back to reference B ockelmann, D.E.: The Theory, Measurement and Applications of Mode specific Scattering Parameters with multiple Modes of Propagation. Dissertation, University of Florida, Gainesville (1997) B ockelmann, D.E.: The Theory, Measurement and Applications of Mode specific Scattering Parameters with multiple Modes of Propagation. Dissertation, University of Florida, Gainesville (1997)
2.
go back to reference M archand, N.: Transmission line conversion transformers. Electronics 17, 142–145 (1944) M archand, N.: Transmission line conversion transformers. Electronics 17, 142–145 (1944)
3.
go back to reference N apoli, L.S. ; H ughes, J.J.: Characteristics of coupled microstrip lines. RCA Rev. 31(3), 479–498 (1970) N apoli, L.S. ; H ughes, J.J.: Characteristics of coupled microstrip lines. RCA Rev. 31(3), 479–498 (1970)
4.
go back to reference R ehner, R.: Ultra-breitbandige Filter. Multiplexer und Mischer für den Aufbau hochintegrierter Millimeterwellen-Empfangssysteme. Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg (2009) R ehner, R.: Ultra-breitbandige Filter. Multiplexer und Mischer für den Aufbau hochintegrierter Millimeterwellen-Empfangssysteme. Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg (2009)
Metadata
Title
Differenzielle Leitungen
Author
Siegfried Martius
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38875-1_6