Zusammenfassung
Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelten und damit auch die Anforderungen an Führungskräfte. Der Beitrag reflektiert die Bedeutung von Digital Leadership vor dem Hintergrund der modernen Führungsforschung. Wesentliche Kompetenzen, die Führungskräfte brauchen, um ihre Mitarbeiter erfolgreich durch die digitale Transformation zu führen, sind in den Konzepten des New Leadership Approach bereits fundiert untersucht und beschrieben worden. Das Konzept von Digital Leadership ist deshalb nicht grundlegend neu. Erfolgreiche Führung im digitalen Zeitalter erfordert vor allem einen Wandel in der Führungskultur sowie die Entwicklung digitaler Kompetenzen, die über das traditionelle Management-Einmaleins hinausgehen. Digital Leader sind neben ihrer klassischen Führungsrolle zusätzlich in der Rolle als Innovator, Brückenbauer, Vernetzer und Coach der Veränderung gefordert. Im folgenden Beitrag werden zunächst der Begriff Digital Leadership hergeleitet, in den Kontext der modernen Führungsforschung gestellt sowie die zentralen Kompetenzen beschrieben. Am Beispiel eines internationalen Versicherungsunternehmens werden die Veränderungen durch die digitale Transformation und die damit verbundenen Herausforderungen an Digital Leader sowie an eine agile Führungskultur diskutiert.