Zusammenfassung
Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen in der Innovation. Viele Technologien sind disruptiv und zerstören bestehende Geschäftsmodelle. Die Digitalisierung wirkt dabei auf drei Ebenen: Produkte, Prozesse und gesamte Geschäftsmodelle. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie die Digitalisierung Wertschöpfungslogiken verändert, welche Herausforderungen entstehen und wie Unternehmen sich erfolgreich darauf einstellen können. Wir geben sieben Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die sich mit dem Thema Digitalisierung und Disruption des eigenen Geschäftsmodells auseinandersetzen: 1) ein klares Verständnis des zu lösenden Kundenproblems schaffen, 2) ein Bewusstsein der Dringlichkeit entwickeln, 3) die Digitalisierung auf das gesamte Geschäftsmodell beziehen, 4) den Strategieprozess im Sinne des Open Innovation Gedankens öffnen, 5) Schnellboote entwickeln, statt Tanker umbauen, 6) Kooperationen mit Start-ups erwägen und 7) eine entsprechende Fehlerkultur entwickeln.