2020 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Interne Kommunikation mit digitalen Medien
Der Bogen digitaler interner Medien reicht von E-Mails über Interne Social Media, Mitarbeiter-Apps, Social Intranet mit Webmagazinen und Blogs bis zu Digital Signage.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
go back to reference Barlow J, Peter P, Barlow L (2002) Smart Videoconferencing Berrett-Koehler Publishers, San Francisco New Habits for Virtual Meetings Barlow J, Peter P, Barlow L (2002) Smart Videoconferencing Berrett-Koehler Publishers, San Francisco New Habits for Virtual Meetings
go back to reference Bauer I (2018) Slack-Alternativen – Die 5 besten Team-Messenger. https://www.heise.de/tipps-tricks/Slack-Alternativen-Die-5-besten-Team-Messenger-4233366.html Zugegriffen: 4. Mai 2020 Bauer I (2018) Slack-Alternativen – Die 5 besten Team-Messenger.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Slack-Alternativen-Die-5-besten-Team-Messenger-4233366.html Zugegriffen: 4. Mai 2020
go back to reference Beck R (2019) Home-Office: Erfolgreich von zu Hause arbeiten. Junfermann Verlag, Paderborn Beck R (2019) Home-Office: Erfolgreich von zu Hause arbeiten. Junfermann Verlag, Paderborn
go back to reference Bhattacharjee S (2019) Der Mitarbeiter-Podcast: intelligentes Tool für deine interne Kommunikation. https://www.aleksundshantu.com/insight/mitarbeiter-podcast-interne-kommunikation-mitarbeiterzeitung/ Zugegriffen: 6. Mai 2020 Bhattacharjee S (2019) Der Mitarbeiter-Podcast: intelligentes Tool für deine interne Kommunikation.
https://www.aleksundshantu.com/insight/mitarbeiter-podcast-interne-kommunikation-mitarbeiterzeitung/ Zugegriffen: 6. Mai 2020
go back to reference Birrer R (2020) Productivity News vom 1.1.2020: Microsoft Teams Live Events. https://blog.ioz.ch/microsoft-teams-live-events/ Zugegriffen: 6. Mai 2020 Birrer R (2020) Productivity News vom 1.1.2020: Microsoft Teams Live Events.
https://blog.ioz.ch/microsoft-teams-live-events/ Zugegriffen: 6. Mai 2020
go back to reference Böhringer J, Bühler P, Schlaich P, Sinner D (2014) Kompendium der Mediengestaltung. Band I: Konzeption und Gestaltung, 6. Aufl., Springer, Berlin Böhringer J, Bühler P, Schlaich P, Sinner D (2014) Kompendium der Mediengestaltung. Band I: Konzeption und Gestaltung, 6. Aufl., Springer, Berlin
go back to reference Bruhn P (2020) Homeoffice und mobiles Arbeiten im Team effektiv umsetzen. Praxisratgeber: Remote Work und Heimarbeitsplatz technisch schnell einrichten. Springer Gabler, Wiesbaden Bruhn P (2020) Homeoffice und mobiles Arbeiten im Team effektiv umsetzen. Praxisratgeber: Remote Work und Heimarbeitsplatz technisch schnell einrichten. Springer Gabler, Wiesbaden
go back to reference Capterra (Hrsg) (2020) Die besten Slido Alternativen – Capterra Deutschland 2020. https://www.capterra.com.de/alternatives/154051/slido Zugegriffen: 6. Juni 2020 Capterra (Hrsg) (2020) Die besten Slido Alternativen – Capterra Deutschland 2020.
https://www.capterra.com.de/alternatives/154051/slido Zugegriffen: 6. Juni 2020
go back to reference Chaudhuri O, Appelt J (2020) Webinar am 28. April 2020 bei SCM – School for Communication and Management, Berlin Chaudhuri O, Appelt J (2020) Webinar am 28. April 2020 bei SCM – School for Communication and Management, Berlin
go back to reference Comelli G (2014) Führung durch Motivation: Mitarbeiter für die Ziele des Unternehmens gewinnen. 5. Aufl., Vahlen, München Comelli G (2014) Führung durch Motivation: Mitarbeiter für die Ziele des Unternehmens gewinnen. 5. Aufl., Vahlen, München
go back to reference De Clercq I (2018) #Vernetzt arbeiten: Soziale Netzwerke in Unternehmen. Frankfurt Allgemeine Buch, Frankfurt am Main De Clercq I (2018) #Vernetzt arbeiten: Soziale Netzwerke in Unternehmen. Frankfurt Allgemeine Buch, Frankfurt am Main
go back to reference Dzioblowski R (2020) Genug Kapazitätsreserven. Horizont 20-21:12 Dzioblowski R (2020) Genug Kapazitätsreserven. Horizont 20-21:12
go back to reference Enders N (2019) Collaboration mit Office 365: Modern Workplace. Konzepte, Werkzeuge und Lösungen. Rheinwerk Verlag, Bonn Enders N (2019) Collaboration mit Office 365: Modern Workplace. Konzepte, Werkzeuge und Lösungen. Rheinwerk Verlag, Bonn
go back to reference Engelhardt K (2019a) Erfolgreiche Interne Kommunikation im Digital Workplace. Basics und Tools: Social Intranet, Mitarbeiter-App, Mitarbeitermagazin. Springer-Gabler, Wiesbaden Engelhardt K (2019a) Erfolgreiche Interne Kommunikation im Digital Workplace. Basics und Tools: Social Intranet, Mitarbeiter-App, Mitarbeitermagazin. Springer-Gabler, Wiesbaden
go back to reference Engelhardt K (2019b) Erfolgreiche Mitarbeiterkommunikation für CEOs. Basics und Tools: CEO-Blog, Dialogrunden, Events, Mitarbeiterbeteiligung. Springer-Gabler, Wiesbaden Engelhardt K (2019b) Erfolgreiche Mitarbeiterkommunikation für CEOs. Basics und Tools: CEO-Blog, Dialogrunden, Events, Mitarbeiterbeteiligung. Springer-Gabler, Wiesbaden
go back to reference Engelhardt K (2019c) 100 Jahre Bosch-Zünder. https://prva.at/itrfile/_1_/ac006a29b45bb39502c272be855a6575/Bericht%20100%20Jahre%20Bosch-Zünder.pdf Zugegriffen: 6. Mai 2020 Engelhardt K (2019c) 100 Jahre Bosch-Zünder.
https://prva.at/itrfile/_1_/ac006a29b45bb39502c272be855a6575/Bericht%20100%20Jahre%20Bosch-Zünder.pdf Zugegriffen: 6. Mai 2020
go back to reference Engelhardt K (2020) Yammer und Videos bei Henkel Austria und Austrian Airlines. https://prva.at/itrfile/_1_/b687351377e02dabe107b6ff41e7dd1e/Henkel.pdf Zugegriffen: 6. Mai 2020 Engelhardt K (2020) Yammer und Videos bei Henkel Austria und Austrian Airlines.
https://prva.at/itrfile/_1_/b687351377e02dabe107b6ff41e7dd1e/Henkel.pdf Zugegriffen: 6. Mai 2020
go back to reference Erlhofer S, Brenner D (2019) Website-Konzeption und Relaunch. Planung, Optimierung, Usability. Das Handbuch für die Praxis. 2. Aufl., Rheinwerk, Bonn Erlhofer S, Brenner D (2019) Website-Konzeption und Relaunch. Planung, Optimierung, Usability. Das Handbuch für die Praxis. 2. Aufl., Rheinwerk, Bonn
go back to reference Ettl-Huber S (2016) Storytelling in der Internen Kommunikation. Merkmale, Wirkung, Anwendungsfelder, strategische Verankerung. Springer, Berlin Ettl-Huber S (2016) Storytelling in der Internen Kommunikation. Merkmale, Wirkung, Anwendungsfelder, strategische Verankerung. Springer, Berlin
go back to reference Felsbach P (2018) voestalpine-Mitarbeitermagazin feiert 70-jähriges Jubiläum mit umfangreichem Relaunch. https://www.voestalpine.com/group/static/sites/group/.downloads/de/presse/2018-01-24-voestalpine-mitarbeitermagazin-feiert-70-jaehriges-jubilaeum-mit-umfangreichem-relaunch.pdf Zugegriffen: 12. Juni 2020 Felsbach P (2018) voestalpine-Mitarbeitermagazin feiert 70-jähriges Jubiläum mit umfangreichem Relaunch.
https://www.voestalpine.com/group/static/sites/group/.downloads/de/presse/2018-01-24-voestalpine-mitarbeitermagazin-feiert-70-jaehriges-jubilaeum-mit-umfangreichem-relaunch.pdf Zugegriffen: 12. Juni 2020
go back to reference Fiege W-D (2016) Die besten Social-Enterprise-Tools. https://www.hosteurope.de/blog/social-enterprise-tools/ Zugegriffen: 4. Mai 2020 Fiege W-D (2016) Die besten Social-Enterprise-Tools.
https://www.hosteurope.de/blog/social-enterprise-tools/ Zugegriffen: 4. Mai 2020
go back to reference Fleischmann C (2019) Internationale und interkulturelle Mitarbeiterkommunikation. In: Einwiller S, Sackmann S A, Zerfaß A (Hrsg) Handbuch Mitarbeiterkommunikation: Interne Kommunikation in Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden Fleischmann C (2019) Internationale und interkulturelle Mitarbeiterkommunikation. In: Einwiller S, Sackmann S A, Zerfaß A (Hrsg) Handbuch Mitarbeiterkommunikation: Interne Kommunikation in Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden
go back to reference Föhr T (2019) Moderationskompetenz für Führungskräfte. Methoden und Mindsets für Meetings mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität. ManagerSeminare Verlag, Bonn Föhr T (2019) Moderationskompetenz für Führungskräfte. Methoden und Mindsets für Meetings mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität. ManagerSeminare Verlag, Bonn
go back to reference Frett B (2020) Praxisguide Homeoffice: Was Arbeitgeber wissen sollten – Organisation, Arbeitszeiterfassung, Fallstricke und mehr. Redline Verlag, München Frett B (2020) Praxisguide Homeoffice: Was Arbeitgeber wissen sollten – Organisation, Arbeitszeiterfassung, Fallstricke und mehr. Redline Verlag, München
go back to reference Gaibrois C (2018) Verpasste Informationen, beeinträchtigter Wissensaustausch und Motivationsverlust: Was Mehrsprachigkeit in Organisationen für die interne Kommunikation bedeutet. In: Jecker C (Hrsg) Interne Kommunikation: Theoretische, empirische und praktische Perspektiven. Herbert von Halem Verlag, Köln, S 146 – 163 Gaibrois C (2018) Verpasste Informationen, beeinträchtigter Wissensaustausch und Motivationsverlust: Was Mehrsprachigkeit in Organisationen für die interne Kommunikation bedeutet. In: Jecker C (Hrsg) Interne Kommunikation: Theoretische, empirische und praktische Perspektiven. Herbert von Halem Verlag, Köln, S 146 – 163
go back to reference Gräfen H (2020) Microsoft Teams: Praxis-Handbuch – Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit für Homeoffice und Büro. mitp, Bonn Gräfen H (2020) Microsoft Teams: Praxis-Handbuch – Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit für Homeoffice und Büro. mitp, Bonn
go back to reference Häfele H, Maier-Häfele K (2020) 101 Online-Seminar-Methoden: Methoden und Strategien für die Online- und Blended-Learning-Seminarpraxis. 2. Aufl., ManagerSeminare Verlag, Bonn Häfele H, Maier-Häfele K (2020) 101 Online-Seminar-Methoden: Methoden und Strategien für die Online- und Blended-Learning-Seminarpraxis. 2. Aufl., ManagerSeminare Verlag, Bonn
go back to reference Häring K, Litzcke S (2017) Führungskompetenzen lernen: Eignung, Entwicklung, Aufstieg. Schaeffer-Poeschel, Stuttgart Häring K, Litzcke S (2017) Führungskompetenzen lernen: Eignung, Entwicklung, Aufstieg. Schaeffer-Poeschel, Stuttgart
go back to reference Hajduk J, Zowislo-Grünewald N (2019) Audiovisuelle Mitarbeiterkommunikation. In: Einwiller S, Sackmann S A, Zerfaß A (Hrsg) Handbuch Mitarbeiterkommunikation: Interne Kommunikation in Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden Hajduk J, Zowislo-Grünewald N (2019) Audiovisuelle Mitarbeiterkommunikation. In: Einwiller S, Sackmann S A, Zerfaß A (Hrsg) Handbuch Mitarbeiterkommunikation: Interne Kommunikation in Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden
go back to reference Herch A (2017) Virtuelle Teams führen: 6 Erfolgsfaktoren und 3 grundlegende Fehler. https://www.wearesquared.de/blog/fuehrung-virtueller-teams Zugegriffen: 7. Mai 2020 Herch A (2017) Virtuelle Teams führen: 6 Erfolgsfaktoren und 3 grundlegende Fehler.
https://www.wearesquared.de/blog/fuehrung-virtueller-teams Zugegriffen: 7. Mai 2020
go back to reference Herzfeldt E, Sackmann S A (2019) Kommunikation und Kooperation in virtuellen und internationalen Teams. In: Einwiller S, Sackmann S A, Zerfaß A (Hrsg) Handbuch Mitarbeiterkommunikation: Interne Kommunikation in Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden Herzfeldt E, Sackmann S A (2019) Kommunikation und Kooperation in virtuellen und internationalen Teams. In: Einwiller S, Sackmann S A, Zerfaß A (Hrsg) Handbuch Mitarbeiterkommunikation: Interne Kommunikation in Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden
go back to reference Hirsch L (2019) 4 Plattformen für das Social Intranet. https://hirschtec.eu/4-plattformen-fur-das-social-intranet-im-vergleich/ Zugegriffen: 4. Mai 2020 Hirsch L (2019) 4 Plattformen für das Social Intranet.
https://hirschtec.eu/4-plattformen-fur-das-social-intranet-im-vergleich/ Zugegriffen: 4. Mai 2020
go back to reference IONOS (Hrsg) (2019) Die besten WhatsApp-Alternativen. https://www.ionos.de/digitalguide/online-marketing/social-media/whatsapp-alternativen/ Zugegriffen: 6. Mai 2020 IONOS (Hrsg) (2019) Die besten WhatsApp-Alternativen.
https://www.ionos.de/digitalguide/online-marketing/social-media/whatsapp-alternativen/ Zugegriffen: 6. Mai 2020
go back to reference Jacobs L, Seifert L (2020) So können Sie mit Ihrem Team arbeiten, wenn alle zu Hause sind. https://www.zeit.de/arbeit/2020-03/mobiles-arbeiten-homeoffice-kommunikation-interaktion-tipps Zugegriffen: 15. Juni 2020 Jacobs L, Seifert L (2020) So können Sie mit Ihrem Team arbeiten, wenn alle zu Hause sind.
https://www.zeit.de/arbeit/2020-03/mobiles-arbeiten-homeoffice-kommunikation-interaktion-tipps Zugegriffen: 15. Juni 2020
go back to reference Jacobsen J, Meyer L (2019) Praxisbuch Usability und UX, 2. Aufl., Rheinwerk, Bonn Jacobsen J, Meyer L (2019) Praxisbuch Usability und UX, 2. Aufl., Rheinwerk, Bonn
go back to reference Klein S (2020) „Schultigu fü die faschpetuk“. https://www.sueddeutsche.de/bildung/rechtschreibung-kretschmann-julia-knopf-1.4784436 Zugegriffen: 15. Juni 2020 Klein S (2020) „Schultigu fü die faschpetuk“.
https://www.sueddeutsche.de/bildung/rechtschreibung-kretschmann-julia-knopf-1.4784436 Zugegriffen: 15. Juni 2020
go back to reference Kleinberger U (2019) Interpersonale und informelle Kommunikation am Arbeitsplatz. In: Einwiller S, Sackmann S A, Zerfaß A (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterkommunikation: Interne Kommunikation in Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden Kleinberger U (2019) Interpersonale und informelle Kommunikation am Arbeitsplatz. In: Einwiller S, Sackmann S A, Zerfaß A (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterkommunikation: Interne Kommunikation in Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden
go back to reference Kofler M, Zingsheim A, Gebeshuber K, Widl M, Aigner R, Hackner T, Kania S, Kloep P, Neugbauer F (2020) Hacking & Security. Das umfassende Handbuch. 2. Aufl., Rheinwerk, Bonn Kofler M, Zingsheim A, Gebeshuber K, Widl M, Aigner R, Hackner T, Kania S, Kloep P, Neugbauer F (2020) Hacking & Security. Das umfassende Handbuch. 2. Aufl., Rheinwerk, Bonn
go back to reference Kontio C (2017) Warum Home-Office Milliarden sparen kann. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/the_shift/jobs-fuer-digitale-nomaden-warum-home-office-milliarden-sparen-kann/20206328.html?ticket=ST-1369092-Us6ZOm1JTWxe0G1fqvzV-ap2 Zugegriffen: 3. Mai 2020 Kontio C (2017) Warum Home-Office Milliarden sparen kann.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/the_shift/jobs-fuer-digitale-nomaden-warum-home-office-milliarden-sparen-kann/20206328.html?ticket=ST-1369092-Us6ZOm1JTWxe0G1fqvzV-ap2 Zugegriffen: 3. Mai 2020
go back to reference Landes M, Steiner E, Wittmann R, Utz T (2020) Führung von Mitarbeitenden im Home Office. Umgang mit dem Heimarbeitsplatz aus psychologischer und ökonomischer Perspektive. Springer Gabler, Wiesbaden Landes M, Steiner E, Wittmann R, Utz T (2020) Führung von Mitarbeitenden im Home Office. Umgang mit dem Heimarbeitsplatz aus psychologischer und ökonomischer Perspektive. Springer Gabler, Wiesbaden
go back to reference Meier G (2014) Die E-Mail-Flut bewältigen. E-Mails richtig organisieren – Professionell kommunizieren – Massenaufkommen eindämmen – Kommunikationskultur entwickeln. 5. Aufl., expert-Verlag, Tübingen Meier G (2014) Die E-Mail-Flut bewältigen. E-Mails richtig organisieren – Professionell kommunizieren – Massenaufkommen eindämmen – Kommunikationskultur entwickeln. 5. Aufl., expert-Verlag, Tübingen
go back to reference Mertinz A (2020) Wer darf posten? Social Media Guidelines schaffen Klarheit. https://blog.personal-manager.at/2020/02/13/wer-darf-was-posten-guidelines-fuer-social-media/ Zugegriffen: 6. Mai 2020 Mertinz A (2020) Wer darf posten? Social Media Guidelines schaffen Klarheit.
https://blog.personal-manager.at/2020/02/13/wer-darf-was-posten-guidelines-fuer-social-media/ Zugegriffen: 6. Mai 2020
go back to reference Meyer L (2020) Kurz, klar, wahr: Die Mitarbeiterzeitung „Bosch-Zünder“ wird 100. Geschichten aus der Geschichte und aus der digitalen Gegenwart. https://www.bosch.com/de/stories/bosch-zuender-mitarbeiterzeitung/ Zugegriffen: 12. Juni 2020 Meyer L (2020) Kurz, klar, wahr: Die Mitarbeiterzeitung „Bosch-Zünder“ wird 100. Geschichten aus der Geschichte und aus der digitalen Gegenwart.
https://www.bosch.com/de/stories/bosch-zuender-mitarbeiterzeitung/ Zugegriffen: 12. Juni 2020
go back to reference Mickeleit T (2012) Be smart: Über Guidelines, die Rolle von Führungskräften und den Einsatz von Social Media bei Microsoft. In: Dörfel L, Hirsch L (Hrsg) Social Intranet 2012. Studienergebnisse, Fachbeiträge und Experteninterviews. SCM – School for Communication and Management, Berlin, S 70–72 Mickeleit T (2012) Be smart: Über Guidelines, die Rolle von Führungskräften und den Einsatz von Social Media bei Microsoft. In: Dörfel L, Hirsch L (Hrsg) Social Intranet 2012. Studienergebnisse, Fachbeiträge und Experteninterviews. SCM – School for Communication and Management, Berlin, S 70–72
go back to reference Miles S J, Mangold W G (2014) Employee voice: Untapped resource or social media time bomb? In: Business Horizons 57/3:401–411 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S000768131300219X Zugegriffen: 6. Mai 2020 Miles S J, Mangold W G (2014) Employee voice: Untapped resource or social media time bomb? In: Business Horizons 57/3:401–411
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S000768131300219X Zugegriffen: 6. Mai 2020
go back to reference Müller S (2018) Homeoffice in der arbeitsrechtlichen Praxis. Rechtshandbuch für die Arbeit 4.0. Nomos, Baden-Baden Müller S (2018) Homeoffice in der arbeitsrechtlichen Praxis. Rechtshandbuch für die Arbeit 4.0. Nomos, Baden-Baden
go back to reference Negelmann B (2019) Mit dem Digital Workplace zu mehr Employee Experience und der Unterstützung der digitalen Organisation. https://www.digitalworkplaceblog.de/2019/05/17/mit-dem-digital-workplace-zu-mehr-employee-experience-und-der-unterstuetzung-der-digitalen-organisation/ Zugegriffen: 3. Mai 2020 Negelmann B (2019) Mit dem Digital Workplace zu mehr Employee Experience und der Unterstützung der digitalen Organisation.
https://www.digitalworkplaceblog.de/2019/05/17/mit-dem-digital-workplace-zu-mehr-employee-experience-und-der-unterstuetzung-der-digitalen-organisation/ Zugegriffen: 3. Mai 2020
go back to reference Queirós A, Pacheco da Rocha N (2019) Usability, Accessibility and Ambient Assisted Living. Springer, Heidelberg Queirós A, Pacheco da Rocha N (2019) Usability, Accessibility and Ambient Assisted Living. Springer, Heidelberg
go back to reference Quiply Technologies (Hrsg) (2020) Mitarbeiter-App Vergleich: Quiply, Beekeeper, Staffbase. https://www.quiply.com/mitarbeiter-app-vergleich/ Zugegriffen: 4. Mai 2020 Quiply Technologies (Hrsg) (2020) Mitarbeiter-App Vergleich: Quiply, Beekeeper, Staffbase.
https://www.quiply.com/mitarbeiter-app-vergleich/ Zugegriffen: 4. Mai 2020
go back to reference Reichlin M (2020) Social Intranet Software im Vergleich. Die 16 besten Tools 2020 im Test. https://trusted.de/social-intranet Zugegriffen: 4. Mai 2020 Reichlin M (2020) Social Intranet Software im Vergleich. Die 16 besten Tools 2020 im Test.
https://trusted.de/social-intranet Zugegriffen: 4. Mai 2020
go back to reference Rhodes J (2017) Videoconferencing for the Real World. Implementing Effective Visual Communications Systems. Taylor & Francis, London Rhodes J (2017) Videoconferencing for the Real World. Implementing Effective Visual Communications Systems. Taylor & Francis, London
go back to reference Roth A, Joos T (2019) Die besten Online-Umfragetools für Profis. https://www.pcwelt.de/ratgeber/Die_besten_Online-Umfragetools_-Fuer_kleine_Unternehmen-8237293.html Zugegriffen: 6. Juni 2020 Roth A, Joos T (2019) Die besten Online-Umfragetools für Profis.
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Die_besten_Online-Umfragetools_-Fuer_kleine_Unternehmen-8237293.html Zugegriffen: 6. Juni 2020
go back to reference Sailer M (2016) Die Wirkung von Gamification auf Motivation und Leistung. Empirische Studien im Kontext manueller Arbeitsprozesse. Springer, Heidelberg Sailer M (2016) Die Wirkung von Gamification auf Motivation und Leistung. Empirische Studien im Kontext manueller Arbeitsprozesse. Springer, Heidelberg
go back to reference Sammer P (2019) What’s your story?: Leadership Storytelling für Führungskräfte, Projektverantwortliche und alle, die etwas bewegen wollen. O’Reilly, Heidelberg Sammer P (2019) What’s your story?: Leadership Storytelling für Führungskräfte, Projektverantwortliche und alle, die etwas bewegen wollen. O’Reilly, Heidelberg
go back to reference Schäffer N (2020) #OfficeHack: Maßnahmen zum Aktivieren von Netzwerken in Unternehmen. #StayatHome #remotework. Webinar am 28. April 2020 bei SCM – School for Communication and Management, Berlin. Schäffer N (2020) #OfficeHack: Maßnahmen zum Aktivieren von Netzwerken in Unternehmen. #StayatHome #remotework. Webinar am 28. April 2020 bei SCM – School for Communication and Management, Berlin.
go back to reference Schasche S (2020) Zoom lässt Konkurrenz bei Videokonferenzen hinter sich. https://www.wuv.de/tech/zoom_laesst_konkurrenz_bei_videokonferenzen_hinter_sich Zugegriffen: 6. Mai 2020 Schasche S (2020) Zoom lässt Konkurrenz bei Videokonferenzen hinter sich.
https://www.wuv.de/tech/zoom_laesst_konkurrenz_bei_videokonferenzen_hinter_sich Zugegriffen: 6. Mai 2020
go back to reference Schmitt I (2017) Geschäftsbriefe und E-Mails – schnell und professionell. Moderne Korrespondenz leicht gemacht. 4. Aufl., Business Village, Göttingen Schmitt I (2017) Geschäftsbriefe und E-Mails – schnell und professionell. Moderne Korrespondenz leicht gemacht. 4. Aufl., Business Village, Göttingen
go back to reference Schreyer S (2019) Podcasts in der Unternehmenskommunikation. Wie Sie mit strategischen Audioformaten Ihre Zielgruppen erreichen. Springer Gabler, Wiesbaden Schreyer S (2019) Podcasts in der Unternehmenskommunikation. Wie Sie mit strategischen Audioformaten Ihre Zielgruppen erreichen. Springer Gabler, Wiesbaden
go back to reference SCM – School for Communication and Management, Staffbase GmbH, Kammann Rossi GmbH (Hrsg) (2020) Internal Communications Monitor 2020. https://interne-kommunikation.net/internal-communications-monitor-2020/ Zugegriffen: 29. Juni 2020 SCM – School for Communication and Management, Staffbase GmbH, Kammann Rossi GmbH (Hrsg) (2020) Internal Communications Monitor 2020.
https://interne-kommunikation.net/internal-communications-monitor-2020/ Zugegriffen: 29. Juni 2020
go back to reference Seibel T (2020) Teamdynamik entwickeln, begleiten, gestalten. ManagerSeminare Verlag, Bonn Seibel T (2020) Teamdynamik entwickeln, begleiten, gestalten. ManagerSeminare Verlag, Bonn
go back to reference Spaetgens M (2013) Über den Umgang mit E-Mails. Die Scholz & Friends E-Mail-Etikette. 6. Aufl., Schmidt-Verlag, Mainz Spaetgens M (2013) Über den Umgang mit E-Mails. Die Scholz & Friends E-Mail-Etikette. 6. Aufl., Schmidt-Verlag, Mainz
go back to reference Statista (Hrsg) (2020) Statistiken zu Medien und Mediennutzung in Österreich. https://de.statista.com/themen/2110/mediennutzung-in-oesterreich/ Zugegriffen: 6. Juni 2020 Statista (Hrsg) (2020) Statistiken zu Medien und Mediennutzung in Österreich.
https://de.statista.com/themen/2110/mediennutzung-in-oesterreich/ Zugegriffen: 6. Juni 2020
go back to reference Stieglitz S, Lattemann C, Robra-Bissantz S, Zarnekow R, Brockmann T (Hrsg) (2017) Gamification. Using Game Elements in Serious Contexts. Springer, Heidelberg Stieglitz S, Lattemann C, Robra-Bissantz S, Zarnekow R, Brockmann T (Hrsg) (2017) Gamification. Using Game Elements in Serious Contexts. Springer, Heidelberg
go back to reference Stiftung Warentest (Hrsg) (2020) Die besten Tools für Video-Telefonie. https://www.test.de/Videochat-Programme-im-Test-Die-besten-Tools-fuer-Video-Telefonie-5605104-0/ Zugegriffen: 3. Juni 2020 Stiftung Warentest (Hrsg) (2020) Die besten Tools für Video-Telefonie.
https://www.test.de/Videochat-Programme-im-Test-Die-besten-Tools-fuer-Video-Telefonie-5605104-0/ Zugegriffen: 3. Juni 2020
go back to reference Strahringer S, Leyh Ch (2017) Gamification und Serious Games. Grundlagen, Vorgehen und Anwendungen. Springer Fachmedien, Wiesbaden Strahringer S, Leyh Ch (2017) Gamification und Serious Games. Grundlagen, Vorgehen und Anwendungen. Springer Fachmedien, Wiesbaden
go back to reference Thillosen A, Zimmer G M (2018), Handbuch E-Learning: Lehren und Lernen mit digitalen Medien, 5. Aufl., utb-Verlag, Stuttgart Thillosen A, Zimmer G M (2018), Handbuch E-Learning: Lehren und Lernen mit digitalen Medien, 5. Aufl., utb-Verlag, Stuttgart
go back to reference Trawnicek P (2019) Arbeiten nach Corona. https://www.die-wirtschaft.at/die-wirtschaft/arbeiten-nach-corona-196202 Zugegriffen: 3. Mai 2020 Trawnicek P (2019) Arbeiten nach Corona.
https://www.die-wirtschaft.at/die-wirtschaft/arbeiten-nach-corona-196202 Zugegriffen: 3. Mai 2020
go back to reference Triest S (2019) Agile Führung: Mitarbeiter und Teams erfolgreich führen und coachen. mitp Verlag, Frechen bei Köln Triest S (2019) Agile Führung: Mitarbeiter und Teams erfolgreich führen und coachen. mitp Verlag, Frechen bei Köln
go back to reference Vassilian L (2018) Podcasting!: Alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Podcast brauchen. Inkl. Praxistipps und Interviews. Auch für Technik-Laien geeignet! Rheinwerk, Bonn Vassilian L (2018) Podcasting!: Alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Podcast brauchen. Inkl. Praxistipps und Interviews. Auch für Technik-Laien geeignet! Rheinwerk, Bonn
go back to reference Vogt T (2019) Risikomanagement in der Cybersecurity. TÜV Austria Fachverlag, Brunn am Gebirge Vogt T (2019) Risikomanagement in der Cybersecurity. TÜV Austria Fachverlag, Brunn am Gebirge
go back to reference Von Rosenstiel, Regnet E, Domsch M E (2014) Führung von Mitarbeitern: Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement. 7. Aufl., Schaeffer-Poeschel, Stuttgart Von Rosenstiel, Regnet E, Domsch M E (2014) Führung von Mitarbeitern: Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement. 7. Aufl., Schaeffer-Poeschel, Stuttgart
go back to reference Wasle T (2020) Erfolgreich ins Homeoffice: Mit Telearbeit aus der Corona-Krise. Independently published, Rheinstetten Wasle T (2020) Erfolgreich ins Homeoffice: Mit Telearbeit aus der Corona-Krise. Independently published, Rheinstetten
go back to reference Wieschowski S (2020) Webinare für Einsteiger. Strategien, Werkzeuge und Praxistipps für das professionelle Online-Training. Independently published, Herford Wieschowski S (2020) Webinare für Einsteiger. Strategien, Werkzeuge und Praxistipps für das professionelle Online-Training. Independently published, Herford
go back to reference Wolf G (2020) IK im Corona-Sturm: Was ist geschafft und wie geht es weiter? Webinar am 28. April 2020 bei SCM – School for Communication and Management, Berlin Wolf G (2020) IK im Corona-Sturm: Was ist geschafft und wie geht es weiter? Webinar am 28. April 2020 bei SCM – School for Communication and Management, Berlin
go back to reference Zerfaß A, Hagelstein J, Baab K, Klein L S, Kloss J (2020) Benchmarking Digitale Mitarbeiterkommunikation 2020: Empirische Studie zu Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Content-Management in der internen Kommunikation. Universität Leipzig & Staffbase, Leipzig – Chemnitz Zerfaß A, Hagelstein J, Baab K, Klein L S, Kloss J (2020) Benchmarking Digitale Mitarbeiterkommunikation 2020: Empirische Studie zu Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Content-Management in der internen Kommunikation. Universität Leipzig & Staffbase, Leipzig – Chemnitz
- Title
- Digitale interne Medien: Prozesse und Führung
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-31493-4_1
- Author:
-
Kristin Engelhardt
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 1
- Chapter number
- Chapter 1