2019 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Digitale Geschäftsmodelle – Band 2
Vor-Ort-Apotheken stehen vielerorts unter einem starken Wettbewerbsdruck. Vor allem verschärfen andere Vor-Ort-Apotheken und Online-Apotheken, die auf aggressive Niedrigpreise setzen, den Wettbewerb. Neben dem Preis als Wettbewerbsinstrument, gibt es andere Ansätze für Vor-Ort-Apotheken, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Ein Ansatz ist, eigene Leistungen an Dienstleister zu übertragen, die Online-Plattformen betreiben. Deren Leistungen können darin bestehen, (1) die Bestellungen zwischen den Kunden und den Apotheken zu koordinieren, also Informationen zu vermitteln, oder (2) die Logistik für die Apotheken zu vermitteln. Durch die Vermittlung von Informationen über die Online-Plattform kann die einzelne Apotheke ihre Sichtbarkeit erhöhen, neue Kunden gewinnen und die Abläufe in und mit der Apotheke beschleunigen. Sichtbar wird auf diese Weise, dass die Vor-Ort-Apotheken durchaus in der Lage sein können, mit ihren Botendiensten die Ware schneller auszuliefern als Online-Apotheken (Versandhandel, Versandapotheken) auf dem Postweg. Die Vermittlung von Logistikdienstleistungen über die Online-Plattformen ist dann von Vorteil für die Vor-Ort-Apotheke, wenn die Waren dadurch die Kunden schneller erreichen als durch den Botendienst der Apotheke, etwa bei zeitlichen Engpässen.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
go back to reference Amamed (2017). https://www.amamed.de/. Zugegriffen am 25.09.2017 Amamed (2017).
https://www.amamed.de/. Zugegriffen am 25.09.2017
go back to reference Apoly (2018). https://www.apoly.de. Zugegriffen am 26.09.2018 Apoly (2018).
https://www.apoly.de. Zugegriffen am 26.09.2018
go back to reference Aponow (2018). https://www.aponow.de/. Zugegriffen am 26.09.2018 Aponow (2018).
https://www.aponow.de/. Zugegriffen am 26.09.2018
go back to reference Apotheke Adhoc (2014) amamed.de holt Apothekenkunden zurück in die Apotheke. https://www.apotheke-adhoc.de/branchennews/alle-branchennews/branchennews-detail/amamedde-holt-internetkunden-zurueck-in-die-apotheke/. Zugegriffen am 25.09.2018 Apotheke Adhoc (2014) amamed.de holt Apothekenkunden zurück in die Apotheke.
https://www.apotheke-adhoc.de/branchennews/alle-branchennews/branchennews-detail/amamedde-holt-internetkunden-zurueck-in-die-apotheke/. Zugegriffen am 25.09.2018
go back to reference Apotheke Adhoc (2017) Amazon: Prime now startet mit Bienen-Apotheken. https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/amazon-prime-startet-mit-bienen-apotheken-versandhandel/. Zugegriffen am 25.09.2018 Apotheke Adhoc (2017) Amazon: Prime now startet mit Bienen-Apotheken.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/amazon-prime-startet-mit-bienen-apotheken-versandhandel/. Zugegriffen am 25.09.2018
go back to reference Apotheke Adhoc (2018a) Ex-Awinta-Mann übernimmt Pillentaxi. https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/ex-awinta-mann-uebernimmt-pillentaxi-lieferdienst/. Zugegriffen am 26.09.2018 Apotheke Adhoc (2018a) Ex-Awinta-Mann übernimmt Pillentaxi.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/ex-awinta-mann-uebernimmt-pillentaxi-lieferdienst/. Zugegriffen am 26.09.2018
go back to reference Apotheke Adhoc (2018b) Linda 24/7: 600 Apotheken im Boot. https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/linda-247-600-apotheken-im-boot-bestell-app/. Zugegriffen am 26.09.2018 Apotheke Adhoc (2018b) Linda 24/7: 600 Apotheken im Boot.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/linda-247-600-apotheken-im-boot-bestell-app/. Zugegriffen am 26.09.2018
go back to reference Apotheke Adhoc (2018c) Pharmazieräte nehmen Botendienst ins Visier. https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/pharmazieraete-nehmen-botendienst-ins-visier-apd-jahrestagung/print.html. Zugegriffen am 10.10.2018 Apotheke Adhoc (2018c) Pharmazieräte nehmen Botendienst ins Visier.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/pharmazieraete-nehmen-botendienst-ins-visier-apd-jahrestagung/print.html. Zugegriffen am 10.10.2018
go back to reference Ditzel P (2017) Digital und vernetzt – Wie die Apothekenzukunft aussehen könnte. Deutsche Apotheker Zeitung 13:66–70 Ditzel P (2017) Digital und vernetzt – Wie die Apothekenzukunft aussehen könnte. Deutsche Apotheker Zeitung 13:66–70
go back to reference Kleinke S, Ibener G (2010) Möglichkeiten und Grenzen von Apothekenboten. http://www.iww.de/ah/archiv/apothekenrecht-moeglichkeiten-und-grenzen-von-apothekenboten-f22832. Zugegriffen am 25.09.2018 Kleinke S, Ibener G (2010) Möglichkeiten und Grenzen von Apothekenboten.
http://www.iww.de/ah/archiv/apothekenrecht-moeglichkeiten-und-grenzen-von-apothekenboten-f22832. Zugegriffen am 25.09.2018
go back to reference Korf C, Bauer E (2017) Apotheken-Wirtschaftsbericht 2017. Ein erfolgreiches Jahr mit Risiken und Nebenwirkungen. Pharmazeutische Zeitung Jg. 162(19):24 Korf C, Bauer E (2017) Apotheken-Wirtschaftsbericht 2017. Ein erfolgreiches Jahr mit Risiken und Nebenwirkungen. Pharmazeutische Zeitung Jg. 162(19):24
go back to reference Preißner M (2017) IFH Köln Kurzstudie: Die Apotheke vor Ort – Oft unterschätzt und doch unersetzlich. https://www.ifhkoeln.de. Zugegriffen am 22.09.2017 Preißner M (2017) IFH Köln Kurzstudie: Die Apotheke vor Ort – Oft unterschätzt und doch unersetzlich.
https://www.ifhkoeln.de. Zugegriffen am 22.09.2017
go back to reference Preißner M, Brüxkes S (2017) Das A und O in der Arzneimittelversorgung. https://www.ifhkoeln.de/blog/details/das-a-und-o-in-der-arzneimittelversorgung-apotheken-vor-ort/. Zugegriffen am 25.09.2018 Preißner M, Brüxkes S (2017) Das A und O in der Arzneimittelversorgung.
https://www.ifhkoeln.de/blog/details/das-a-und-o-in-der-arzneimittelversorgung-apotheken-vor-ort/. Zugegriffen am 25.09.2018
go back to reference Przegendza N (2017) Apothekenkooperation Linda erfindet die digitale Filiale neu. Healthcare Marketing 9:22–26 Przegendza N (2017) Apothekenkooperation Linda erfindet die digitale Filiale neu. Healthcare Marketing 9:22–26
go back to reference Schröder H, Knobloch C (2015a) Wenn eine Apotheke den Rezeptdienst von Ordermed nutzen möchte, sollte sie vorher rechnen!, Essener DacApo – Wissen schaffen für Apotheken, Ausgabe 2015/1. http://bit.ly/2fmRpck. Zugegriffen am 25.09.2018 Schröder H, Knobloch C (2015a) Wenn eine Apotheke den Rezeptdienst von Ordermed nutzen möchte, sollte sie vorher rechnen!, Essener DacApo – Wissen schaffen für Apotheken, Ausgabe 2015/1.
http://bit.ly/2fmRpck. Zugegriffen am 25.09.2018
go back to reference Schröder H, Knobloch C (2015b) Erst rechnen, dann rotieren: Kosten beim Lieferservice im Blick behalten. Apotheke + Marketing 5:14–17. https://www.apotheke-und-marketing.de/erst-rechnen-dann-rotieren-kosten-beim-lieferservice-im-blick-behalten-1732610.html. Zugegriffen am 27.09.2018 Schröder H, Knobloch C (2015b) Erst rechnen, dann rotieren: Kosten beim Lieferservice im Blick behalten. Apotheke + Marketing 5:14–17.
https://www.apotheke-und-marketing.de/erst-rechnen-dann-rotieren-kosten-beim-lieferservice-im-blick-behalten-1732610.html. Zugegriffen am 27.09.2018
go back to reference Schröder H, Knobloch C, Ersöz S (2018) Quick Service für Vor-Ort-Apotheken – Status quo und Entwicklungen innovativer Dienstleistungskonzepte. In: Bruhn M, Hadwich K (Hrsg) Service business development, Bd 1. Springer Gabler, Wiesbaden, S 305–332 CrossRef Schröder H, Knobloch C, Ersöz S (2018) Quick Service für Vor-Ort-Apotheken – Status quo und Entwicklungen innovativer Dienstleistungskonzepte. In: Bruhn M, Hadwich K (Hrsg) Service business development, Bd 1. Springer Gabler, Wiesbaden, S 305–332
CrossRef
go back to reference Sucker-Sket K (2016) DocMorris setzt auf Tele-Land-Apotheke. Deutsche Apotheker Zeitung 9:16. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2016/daz-9-2016/docmorris-setzt-auf-tele-land-apotheke Sucker-Sket K (2016) DocMorris setzt auf Tele-Land-Apotheke. Deutsche Apotheker Zeitung 9:16.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2016/daz-9-2016/docmorris-setzt-auf-tele-land-apotheke
go back to reference Sucker-Sket K (2017) Ein Experiment von kurzer Dauer – DocMorris eröffnet Abgabeterminal in Hüffenhardt und muss gleich wieder schließen. Deutsche Apotheker Zeitung 17:13–14 Sucker-Sket K (2017) Ein Experiment von kurzer Dauer – DocMorris eröffnet Abgabeterminal in Hüffenhardt und muss gleich wieder schließen. Deutsche Apotheker Zeitung 17:13–14
go back to reference Tebroke E (2014) Ordermed – Rezeptdienst ist kein Versandhandel. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=54752. Zugegriffen am 27.09.2017 Tebroke E (2014) Ordermed – Rezeptdienst ist kein Versandhandel.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=54752. Zugegriffen am 27.09.2017
go back to reference Toporowski W (1999) Der Baligh-Richartz-Effekt – Kontaktkostenreduktion durch die Einschaltung von Handelsbetrieben. WiSt 2:81–83 Toporowski W (1999) Der Baligh-Richartz-Effekt – Kontaktkostenreduktion durch die Einschaltung von Handelsbetrieben. WiSt 2:81–83
go back to reference Wessinger B (2013) Bringt’s das? Internet-Lieferdienst-Plattformen im Vergleich. Deutsche Apotheker Zeitung 24:32–33 Wessinger B (2013) Bringt’s das? Internet-Lieferdienst-Plattformen im Vergleich. Deutsche Apotheker Zeitung 24:32–33
go back to reference Wessinger B (2017) Amazon startet Arzneimittelversand mit Münchener Apotheke. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/05/10/amazon-startet-arzneimittelversand-mit-muenchener-apotheke. Zugegriffen am 25.09.2018 Wessinger B (2017) Amazon startet Arzneimittelversand mit Münchener Apotheke.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/05/10/amazon-startet-arzneimittelversand-mit-muenchener-apotheke. Zugegriffen am 25.09.2018
- Title
- Digitale Lösungen für Informations- und Logistikdienste von Vor-Ort-Apotheken
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-26316-4_10
- Authors:
-
Hendrik Schröder
Semra Ersöz
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 10
- Chapter number
- 10