Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2017 | OriginalPaper | Chapter

3. Digitale Transformation: Die Marke in einer Welt disruptiven Wandels

Author : Christine Riedmann-Streitz

Published in: Gibt es noch Marken in der Zukunft?

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Disruption: Die digitale Transformation zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, große Reichweite und systemische Wirkung aus und wirft völlig neue Fragen auf. Die Dynamik des Wandels hat einen Aspekt, der vom Management oft vergessen wird: Die Menschen leben bereits digital. Treiber des digitalen Wandels sind nicht nur innovative Unternehmen und IT-Konzerne, sondern oft die eigenen Kunden. Das hat Konsequenzen für die Marken (B2B wie B2C), da sie schlichtweg den Anschluss an ihre Kunden und Stakeholder verlieren und in die Gleichgültigkeitsfalle geraten, wenn sie sich dem digitalen Wandel verschließen. Wir befassen uns in diesem Kapitel u. a. mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen einer stabilen Marken-Identität und der Notwendigkeit der Veränderung sowie dem drohenden Risiko des digital Burn-out. Vielleicht – meint mancher – wir sollten oder könnten auch beruhigt auf die Marke verzichten. Für all diejenigen, die dies nicht wollen, betrachten wir die Herausforderungen und Anforderungen an Organisationen, ihre Marken in das Zeitalter der Digitalisierung zu überführen, damit sie nicht irgendwann aus dem Leben ihrer Kunden verschwinden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
5.
go back to reference Clayton M. Christensen, The Innovator’s Dilemma, Collins Business Essentials, 2003 Clayton M. Christensen, The Innovator’s Dilemma, Collins Business Essentials, 2003
6.
go back to reference Clayton M. Christensen, Michael E. Raynor, The Innovator’s Solution, Harvard Business School Press, 2003 Clayton M. Christensen, Michael E. Raynor, The Innovator’s Solution, Harvard Business School Press, 2003
10.
go back to reference Süddeutsche Zeitung, 7. März 2016, Titelseite, „Man traut seinen Augen nicht“ Süddeutsche Zeitung, 7. März 2016, Titelseite, „Man traut seinen Augen nicht“
14.
go back to reference Klopfzeichen der Moderne, Aus der Festrede von Christine Riedmann-Streitz am 19.02.2016 an der Brüder-Grimm-Berufsakademie Hanau anlässlich der Abschlussfeier der Absolventen Klopfzeichen der Moderne, Aus der Festrede von Christine Riedmann-Streitz am 19.02.2016 an der Brüder-Grimm-Berufsakademie Hanau anlässlich der Abschlussfeier der Absolventen
37.
38.
go back to reference Handelsblatt “Service zahlt sich aus”, 20.06.2016, S. 29 Handelsblatt “Service zahlt sich aus”, 20.06.2016, S. 29
39.
go back to reference Horizont „Gefühle entwickeln“, Ausgabe 37/2016, Seite 27 Horizont „Gefühle entwickeln“, Ausgabe 37/2016, Seite 27
Metadata
Title
Digitale Transformation: Die Marke in einer Welt disruptiven Wandels
Author
Christine Riedmann-Streitz
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16151-4_3