Zusammenfassung
Disruption: Die digitale Transformation zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, große Reichweite und systemische Wirkung aus und wirft völlig neue Fragen auf. Die Dynamik des Wandels hat einen Aspekt, der vom Management oft vergessen wird: Die Menschen leben bereits digital. Treiber des digitalen Wandels sind nicht nur innovative Unternehmen und IT-Konzerne, sondern oft die eigenen Kunden. Das hat Konsequenzen für die Marken (B2B wie B2C), da sie schlichtweg den Anschluss an ihre Kunden und Stakeholder verlieren und in die Gleichgültigkeitsfalle geraten, wenn sie sich dem digitalen Wandel verschließen. Wir befassen uns in diesem Kapitel u. a. mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen einer stabilen Marken-Identität und der Notwendigkeit der Veränderung sowie dem drohenden Risiko des digital Burn-out. Vielleicht – meint mancher – wir sollten oder könnten auch beruhigt auf die Marke verzichten. Für all diejenigen, die dies nicht wollen, betrachten wir die Herausforderungen und Anforderungen an Organisationen, ihre Marken in das Zeitalter der Digitalisierung zu überführen, damit sie nicht irgendwann aus dem Leben ihrer Kunden verschwinden.