Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

Digitale Transformation durch FinTechs am Beispiel digitaler Plattformen für Schuldscheindarlehen

Authors : Svenja Gillé, Tobias Popović, Stefan Fromme

Published in: Digitalen Wandel gestalten

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Innovationen bzw. innovative Startups im Bereich Financial Technology, sogenannte „FinTechs“ werden sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur bislang primär mit Fokus auf das Retail Banking-Segment sowie anhand der Interaktionsform B2C diskutiert. Allerdings entstehen zunehmend auch FinTechs, die innovative Dienstleistungen im Corporate Banking-Segment in der Interaktionsform B2B anbieten.Im Rahmen dieses Beitrags kann gezeigt werden, dass es innovativen FinTechs zunehmend gelingt, sich als „New Entrants“ am bislang weitgehend intransparenten Markt für Schuldscheindarlehen (SSD) zu etablieren und Geschäftsbanken als traditionelle Anbieter herauszufordern. Ebenso wird aufgezeigt, dass FinTechs nicht nur mit Banken, sondern auch mit weiteren FinTechs in Konkurrenz stehen. Aufbauend auf einer Literaturanalyse werden vor diesem Hintergrund Erfolgsfaktoren und unterschiedliche strategische Optionen für Fin-Tech-Plattformen für SSD hergeleitet. Aus den Erfolgsfaktoren wird wiederum ein Analysekonzept abgeleitet, das im Rahmen einer Peer-Group-Analyse auf unterschiedliche FinTech-Plattformen angewendet wird. Die darin gewonnenen Erkenntnisse werden mit Hilfe von Experteninterviews erweitert und hieraus entsprechende Handlungsempfehlungen abgeleitet. Im Ergebnis können hinsichtlich der zur Auswahl stehenden strategischen Optionen sowohl ein disruptiver als auch kooperativer Ansatz erfolgsversprechend sein. Es kann jedoch gezeigt werden, dass eine kooperative Strategie, i.S. einer Multi-Dealer-Plattform das größte Entwicklungspotenzial aufweist. Im Idealfall lassen sich mit dieser Strategie zukünftig „Multiple-Win“-Situationen erzielen, die für Emittenten, Investoren, Banken und FinTech-Plattformen einen höheren Nutzen stiften, als es die bisherige Struktur und Rollenverteilung am Markt für Schuldscheindarlehen ermöglichte.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Digitale Transformation durch FinTechs am Beispiel digitaler Plattformen für Schuldscheindarlehen
Authors
Svenja Gillé
Tobias Popović
Stefan Fromme
Copyright Year
2019
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24651-8_4.1

Premium Partner