Journal Digitale Welt Issue 4/2022 share SHARE Search insite SEARCH Table of Contents (42 Articles) 01-10-2022 | Editorial Zuverlässige Künstliche Intelligenz — Erfolge, Herausforderungen und Grenzen Gitta Kutyniok 01-10-2022 | Digitaler Marktplatz Digitalisierung in Zahlen 01-10-2022 | Kolumne Was hat Fachkräftemangel mit mentaler intelligenz zu tun? Petra Bernatzeder 01-10-2022 | Interview Artificial Intelligence in action for our well-being How the new technology finds its place in the medical sector Narges Ahmidi 01-10-2022 | Interview Mit der digitalen Spürnase dem Verbrechen auf der Spur Künstliche Intelligenz im polizeilichen Einsatz Dominic Reese 01-10-2022 | Interview Volle Fahrt voraus! Zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz in der Automobilbranche Michael Würtenberger 01-10-2022 | Kolumne Hybride Arbeitsformen: Eine Frage der Zeit, nicht des Orts Marcus Raitner 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Was KI für eine nachhaltige Entwicklung leisten kann Susanne Boll 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz TikTok‘s Emotionales Produktdesign — Eine Feasibility-Studie Alexander Hahn, Katharina Klug, Tanja Kollischan 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Inspiration matters: Zum Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit Kreativität Leon Tsvasman 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Eine Digitale Welt für Menschen Simon Nestler 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Human-in-the-Loop: Wie Mensch und KI Aufgaben besser lösen Martin Rueckert, Martin Riedl 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Vertrauenswürdige KI in Action! Sarah Engel, Matthias Biniok, Georg Olowson 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz: Mit Transparenz zum erfolgreichen Einsatz Abdula Hamed 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Wie KI der Luftfahrtbranche Aufschwung verleiht Ruchir Budhwar 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz KI-basierte Vehicle Software Intelligence bringt entscheidende Geschäftsvorteile Zohar Fox 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz ist im Business-Mainstream angekommen Florian Lauck-Wunderlich 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Die Punkte verbinden Marcel Koks 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz KI und Automatisierung — Sind Unternehmen bereit für die Hyperautomatisierung? D. R. Balakrishna 01-10-2022 | Wissen — 1.2 KI und der Mensch Was wirklich bleibt: KI und deren praktische Anwendung Ertan Özdil 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz KI und Robotik haben das Potenzial das Gesundheitswesen zu verändern Roshan Shetty 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb — Mensch und Maschine: ein Dream-Team? Eckhart Hilgenstock, Peter Kuhle 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz KI in der Personalarbeit: Erst Kulturwandel, dann Regulierung! Anna Kaiser, Michael H. Kramarsch 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Kollege KI: Wie wir fit für die Zusammenarbeit mit selbstlernenden Systemen werden Rahild Neuburger 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Machine Learning und Cobots revolutionieren die Arbeitswelt Zhaopeng Chen 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Menschen in den Mittelpunkt der Arbeitsplatzautomatisierung stellen D. R. Balakrishna 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz krönt die Customer Experience Oliver Bohl 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Einsatz und Grenzen von Machine Learning in der Supply-Chain-Planung Mauro Adorno 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz KI als Werkzeug in der Problemzone Intralogistik Marcel Queng 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Bedingungen für den nachhaltigen KI-Einsatz in Wirtschaft & Gesellschaft Fred Jopp 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Wie Unternehmen KI heute nutzen können, um sich neu zu erfinden Steffen Maas 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Für nachhaltige KI-Lösungen braucht es einen langen Atem: Wenn der Sprint zum Marathon wird Niels Pothmann 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Lebensrettende Daten aus Satellitenbildern Tobias Engelmeier, Sebastian Wagner 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz erfolgreich einführen: Gestaltungsansätze für das Change-Management in Unternehmen Sascha Stowasser, Oliver Suchy 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz KI darf nicht nur weiß und westlich sein Florian Lauck-Wunderlich 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz 2022 demokratisiert die KI Franz Kögl 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Machine Learning: Effiziente Trainingsdatengenerierung mit mobilen Endgeräten Maximilian Happel 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Der Datenfluss treibt Künstliche Intelligenz an Benedikt Bonnmann 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Mit der richtigen Data Governance vom KI-User zum KI-Creator Kilian Hilpert 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz 5 praktische Schritte zur Vermeidung von KI-Unfällen Sebastian Werner 01-10-2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz Triple A — Wie AI, Automation und Algorithmen die Musikbranche umkrempeln Rory Kenny 01-10-2022 Call for Contribution ∣ Fachbeirat ∣ Impressum