Skip to main content
Top

2025 | OriginalPaper | Chapter

11. Digitalisierung

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Seit mindestens dem Ende des ersten Jahrzehnts im neuen Jahrtausend sehen wir uns nicht nur in Kontexten der Erwerbsarbeit, sondern auch gesamt-gesellschaftlich einem epochalen Wandel gegenüber: Dem Paradigma der „digitalen Transformation“ (Schrape 2021). Hier ist zuallererst eine Geschichte thematisiert, nämlich die der Digitalisierung, und zwar als „übergreifende Veränderungsdynamik“ (ebd, S. 7), die „nicht vom Himmel gefallen“ (Onnen et al. 2022, S. 2) ist, sondern Voraussetzungen hatte. So können wir etwa die Computerisierung als Teil 1 der Geschichte digitaler Technologien (vgl. Häußling 2020, S. 1357 f.) kennzeichnen. Den 2. Teil stellt die „PC-isierung“ (ebd.), den 3. die „Internetisierung“ (ebd.) und den 4. als „Ubiquisierung“ (ebd.) von Mikroprozessoren und Internet dar. Sodass schließlich das, was wir heute Digitalisierung nennen, als der 5. Teilschritt bezeichnet werden kann. Quer dazu gibt es Begriffe und Konzepte, die oft unter Digitalisierung subsummiert werden, aber auch andererseits als ‚flankierende‘ Entwicklungen genannt werden, bspw. können hier etwa vor allem bestimmte IuK-Technologien („cloudworking“), Verfahren des digitalen Selbstlernens („Mashine Learning“ und „Künstliche Intelligenz“), algorithmische Bewertungs- und Streaming-Dienste („Facebook“ oder „Spotify“), cyber-psychische Vernetzung („Internet 4.0“) oder Speicherung und Umgang mit Massendaten („Big Data“) (vgl. Vormbusch 2019a, S. 177) – die allesamt generell für eine alle Lebensbereiche durchdringende „Datafizierung“ (Wiegerling et al. 2020) stehen – sowie Verfahren der Muster-Erkennung („Data Mining“) angeführt werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Digitalisierung
Author
Thomas Matys
Copyright Year
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46754-8_11

Premium Partner