Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

17. Disruptives Publizieren mit der Blogchain

Authors : Clemens H. Cap, Benjamin Leiding

Published in: Blockchain

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wir stellen ein neues Konzept für das wissenschaftliche Publikationswesen vor. Unsere Vision ist im Kontext eines dreistufigen Phasenmodells digitaler Disruption von Geschäftsprozessen angesiedelt. Die erste Phase besteht dabei aus Technologie ohne Prozessanpassung. Die zweite Phase umfasst eine Prozessanpassung unter der Kontrolle von Intermediären und führt zu unerwünschter aber schwer vermeidbarer Zentralisierung. Die dritte Phase durchbricht schließlich die Vormachtstellung intermediärer Institutionen und nutzt dazu die disruptiven Möglichkeiten der Blockchain-Technologie.
Die Anwendung dieser Technologie erlaubt eine Veränderung der Geschäftsprozesse bestehender Zeitschriften, macht die Rolle des Verlags als Intermediär überflüssig und verspricht eine Lösung des Problems der Kostenexplosion in der wissenschaftlichen Literaturversorgung. Wir stellen Ergebnisse einer theoretischen Machbarkeitsstudie vor, präsentieren eine erste Implementierung als Proof-of-Concept und diskutieren weitere mögliche Realisierungsformen unseres Ansatzes.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
5
Das ist der Wert, der nach https://​coinmarketcap.​com/​all/​views/​all/​ allen dort erfassten Kryptowährungen auf dem Markt nach Stand Juni 2018 größenordnungsmäßig zukommt.
 
6
Etwa die Familie der Stack Exchange Websites.
 
7
Source Code verfügbar auf dem Github Repository FabiolaBusch/fakechair. Der Demonstrator unter der URL http://​fakechair.​fabiolabuschendo​rf.​de/​ setzt die Installation der Blockchain Browser-Extension MetaMask voraus.
 
8
Siehe etwa: The Cost of Knowledge, http://​thecostofknowled​ge.​com.
 
9
Siehe etwa: Jon Tennant: Elsevier are corrupting open science in Europe. The Guardian, 29. Juni 2018. https://​www.​theguardian.​com/​science/​political-science/​2018/​jun/​29/​elsevier-are-corrupting-open-science-in-europe.
 
Literature
go back to reference Acosta LH (2019) A modular implementation of a decentralized academic peer-review platform. Universität Göttingen, Master-Arbeit, derzeit in Erstellung Acosta LH (2019) A modular implementation of a decentralized academic peer-review platform. Universität Göttingen, Master-Arbeit, derzeit in Erstellung
go back to reference Buschendorf F (2018) Implementation of a peer-reviewing platform on the blockchain. Universität Göttingen, Bachelor Arbeit, Juni 2018 Buschendorf F (2018) Implementation of a peer-reviewing platform on the blockchain. Universität Göttingen, Bachelor Arbeit, Juni 2018
go back to reference Cap C (2019) Grenzen der blockchain. Inform Spektrum 2019 42(3):191–196 Cap C (2019) Grenzen der blockchain. Inform Spektrum 2019 42(3):191–196
go back to reference Gilbert S, Lynch N (2002) Brewer’s conjecture and the feasibility of consistent, available, partition-tolerant web services. ACM SIGACT News 33(2):51–59 Gilbert S, Lynch N (2002) Brewer’s conjecture and the feasibility of consistent, available, partition-tolerant web services. ACM SIGACT News 33(2):51–59
go back to reference Grabinsky M (2018) Konzeption einer dezentralisierten App mittels distributed ledger Technologien zur Veröffentlichung und Verwaltung von wissenschaftlichen Ergebnissen. Universität Rostock, Master-Arbeit, Oktober 2018 Grabinsky M (2018) Konzeption einer dezentralisierten App mittels distributed ledger Technologien zur Veröffentlichung und Verwaltung von wissenschaftlichen Ergebnissen. Universität Rostock, Master-Arbeit, Oktober 2018
go back to reference Hartig K (2017) Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen. Eine Stellungnahme der Deutschen Forschungsgemeinschaft. DFG, Bonn Hartig K (2017) Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen. Eine Stellungnahme der Deutschen Forschungsgemeinschaft. DFG, Bonn
go back to reference Shen X, Yu H, Buford J, Akon M (Hrsg) (2009) Handbook of peer-to-peer networking. Springer, New YorkMATH Shen X, Yu H, Buford J, Akon M (Hrsg) (2009) Handbook of peer-to-peer networking. Springer, New YorkMATH
go back to reference Spearpoint M (2017) A proposed currency system for academic peer review payments using the blockchain technology. Publications 5(3):19. MDPI Spearpoint M (2017) A proposed currency system for academic peer review payments using the blockchain technology. Publications 5(3):19. MDPI
go back to reference Stölting E, Schimank U (Hrsg) (2001) Die Krise der Universitäten. Springer Fachmedien, Wiesbaden Stölting E, Schimank U (Hrsg) (2001) Die Krise der Universitäten. Springer Fachmedien, Wiesbaden
go back to reference Wood G (2018) Ethereum Yellowpaper: Ethereum: A Secure Decentralized Generalized Transaction Ledger – Byzantium Version (June 2018). Ethereum.github.io Wood G (2018) Ethereum Yellowpaper: Ethereum: A Secure Decentralized Generalized Transaction Ledger – Byzantium Version (June 2018). Ethereum.github.io
Metadata
Title
Disruptives Publizieren mit der Blogchain
Authors
Clemens H. Cap
Benjamin Leiding
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28006-2_17

Premium Partner