Zusammenfassung
Der elektronische Handel (E-Commerce) ist bereits in nahezu allen Geschäftsbranchen anzutreffen und daraus nicht mehr wegzudenken. Liegen doch die Vorteile für den Verbraucher klar auf der Hand. Auch in der deutschen Getränkewirtschaft werden diese Vorteile dem Konsumenten allmählich deutlich. Folglich haben sich bereits Online-Geschäftsmodelle für den Online-Getränkehandel entwickelt, die bestehende Marktverflechtungen aufbrechen und neu ordnen. Unabhängig davon, ob sich der Online-Getränkehandel in Deutschland durchsetzen wird, werden in diesem Beitrag die bestehenden Online-Geschäftsmodelle für Getränke – vorwiegend für die Warengruppe Bier – identifiziert. Ziel ist es, aufbauend auf den Online-Geschäftsmodellen und anhand von Experteninterviews Handlungsempfehlungen für deutsche Brauereien zu geben, wie diese den Online-Getränkehandel nutzen können.