Skip to main content
Top
Published in:

01-03-2017 | Titelthema

Drehzahlvariable Pumpenantriebe für Mobilanwendungen mit Überlagerungsgetrieben

Authors: Dipl.-Ing. Lennart Roos, Prof. Dr. Ludger Frerichs

Published in: ATZheavy duty | Issue 1/2017

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Excerpt

Unter drehzahlvariablen Pumpenantrieben werden Antriebssysteme von Hydraulikpumpen verstanden, bei denen die Variation des Volumenstroms nicht über die Veränderung des Pumpenhubvolumens, sondern über eine Drehzahlvariation erreicht wird. Dies bietet für Hydrauliksysteme mit Konstant- oder Verstellpumpen energetische und/oder dynamische Vorteile. An der TU Braunschweig wurden Getriebekonzepte drehzahlvariabler Pumpenantriebe untersucht, welche die in der Stationärhydraulik geschätzten Vorteile auf Mobilanwendungen übertragen sollen. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZheavy duty

Die innovative Fachzeitschrift bietet die gesamte Faszination der Nutzfahrzeugtechnik auf- und abseits der Straße, auf gewohnt hohem Niveau. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich eine kostenlose Ausgabe zusenden.

Literature
[1]
go back to reference Rühlicke, I.: Elektrohydraulische Antriebssysteme mit drehzahlveränderbarer Pumpe. Dresden, Technische Universität, Dissertation, Aachen: Shaker Verlag, 1997 Rühlicke, I.: Elektrohydraulische Antriebssysteme mit drehzahlveränderbarer Pumpe. Dresden, Technische Universität, Dissertation, Aachen: Shaker Verlag, 1997
[2]
go back to reference Neubert, T.: Untersuchungen von drehzahlveränderbaren Pumpen. Dresden, Technische Universität, Dissertation, Aachen: Shaker Verlag, 2002 Neubert, T.: Untersuchungen von drehzahlveränderbaren Pumpen. Dresden, Technische Universität, Dissertation, Aachen: Shaker Verlag, 2002
[3]
go back to reference Helbig, A.: Energieeffizientes elektrisch-hydrostatisches Antriebssystem am Beispiel der Kunststoff-Spritzgießmaschine. Dresden, Technische Universität, Dissertation, Aachen: Shaker Verlag, 2007 Helbig, A.: Energieeffizientes elektrisch-hydrostatisches Antriebssystem am Beispiel der Kunststoff-Spritzgießmaschine. Dresden, Technische Universität, Dissertation, Aachen: Shaker Verlag, 2007
[4]
go back to reference Willkomm, J.: Modellprädiktive Optimierung drehzahlvariabler Pumpen. Dresden, Technische Universität, Dissertation, Aachen: Shaker Verlag, 2016 Willkomm, J.: Modellprädiktive Optimierung drehzahlvariabler Pumpen. Dresden, Technische Universität, Dissertation, Aachen: Shaker Verlag, 2016
[5]
go back to reference N. N.: Die Zukunft — intelligente Servopumpenantriebe. Produktbroschüre, Voith Turbo H + L Hydraulic GmbH & Co. KG, Rutesheim, 2016 N. N.: Die Zukunft — intelligente Servopumpenantriebe. Produktbroschüre, Voith Turbo H + L Hydraulic GmbH & Co. KG, Rutesheim, 2016
[6]
go back to reference Labenda, P.: Synergetic utilization of hydraulic, electric and electrohydraulic drive and control systems in agricultural vehicles. In: Proceedings of VDI-MEG LAND.Technik AgEng2015 (2015), Hannover, S. 77–82 Labenda, P.: Synergetic utilization of hydraulic, electric and electrohydraulic drive and control systems in agricultural vehicles. In: Proceedings of VDI-MEG LAND.Technik AgEng2015 (2015), Hannover, S. 77–82
[7]
go back to reference Müller, W.: Die Umlaufgetriebe — Auslegung und vielseitige Anwendungen. 2. Auflage, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, 1998 Müller, W.: Die Umlaufgetriebe — Auslegung und vielseitige Anwendungen. 2. Auflage, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, 1998
[8]
go back to reference Gumpoltsberger, G.: Systematische Synthese und Bewertung von mehrgängigen Planetengetrieben. Chemnitz, Technische Universität, Dissertation, 2007 Gumpoltsberger, G.: Systematische Synthese und Bewertung von mehrgängigen Planetengetrieben. Chemnitz, Technische Universität, Dissertation, 2007
[9]
go back to reference Bogon, T.: Agentenbasierte Schwarmintelligenz. Dissertation, Wiesbaden: Springer Vieweg, 2013 Bogon, T.: Agentenbasierte Schwarmintelligenz. Dissertation, Wiesbaden: Springer Vieweg, 2013
[10]
go back to reference Chiong, R.: Nature-Inspired Algorithms for Optimisation. Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, 2009 Chiong, R.: Nature-Inspired Algorithms for Optimisation. Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, 2009
[11]
go back to reference Mastorakis, N.: Computational Problems in Engineering. Lecture Notes in Electrical Engineering. 307. Auflage, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, 2014 Mastorakis, N.: Computational Problems in Engineering. Lecture Notes in Electrical Engineering. 307. Auflage, Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, 2014
Metadata
Title
Drehzahlvariable Pumpenantriebe für Mobilanwendungen mit Überlagerungsgetrieben
Authors
Dipl.-Ing. Lennart Roos
Prof. Dr. Ludger Frerichs
Publication date
01-03-2017
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
ATZheavy duty / Issue 1/2017
Print ISSN: 2524-8782
Electronic ISSN: 2524-8790
DOI
https://doi.org/10.1007/s35746-017-0007-6