2017 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Werkstofftechnik für Wirtschaftsingenieure
Duroplaste und Elastomere bilden heute selbständige Werkstoffgruppen und gehören wie die Thermoplaste zu den Polymerwerkstoffen. Ihre Herstellung und Verwendung unterscheidet sich jedoch. Im ersten Teil des Kapitels werden die Duroplaste behandelt. Ihre Herstellung und ihre Besonderheiten werden besprochen. Anschließend werden ausgewählte Duroplaste mit ihren Eigenschaften und typischen Anwendungen vorgestellt. Im zweiten Teil des Kapitels werden die Elastomere behandelt. Ihr Verhalten bei Kraft- und Wärmewirkung wird erläutert. Anschließend werden ausgewählte Elastomere mit ihren Eigenschaften und typischen Anwendungen vorgestellt. Abgerundet wird die Beschreibung der Elastomere durch ein Einsatzbeispiel von Acrylnitril-Butadien-Kautschuk im Stirnradschneckengetriebe. Das Kapitel wird mit Informationen zur Produktion und Kosten sowie zum Recycling der beiden Werkstoffgruppen abgeschlossen.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
go back to reference Askeland D (2010) Materialwissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Askeland D (2010) Materialwissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
go back to reference Bargel H-J, Schulze G (2008) Werkstoffkunde. Springer, Berlin, Heidelberg CrossRef Bargel H-J, Schulze G (2008) Werkstoffkunde. Springer, Berlin, Heidelberg
CrossRef
go back to reference Domininghaus H (1998) Die Kunststoffe und ihre Eigenschaften. Springer, Berlin Heidelberg CrossRef Domininghaus H (1998) Die Kunststoffe und ihre Eigenschaften. Springer, Berlin Heidelberg
CrossRef
go back to reference Franck A, Herr B, Ruse H, Schulz G (2011) Kunststoff-Kompedium. Vogel Business Media, Würzburg Franck A, Herr B, Ruse H, Schulz G (2011) Kunststoff-Kompedium. Vogel Business Media, Würzburg
go back to reference Fuhrmann E (2008) Einführung in die Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung Bd. 1: Werkstoffe: Aufbau-Behandlung-Eigenschaften. expert verlag, Renningen Fuhrmann E (2008) Einführung in die Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung Bd. 1: Werkstoffe: Aufbau-Behandlung-Eigenschaften. expert verlag, Renningen
go back to reference Hellerich W Harsch G, Baur E (2010) Werkstoff-Führer Kunststoffe: Eigenschaften-Prüfungen-Kennwerte. Carl Hanser Verlag, München CrossRef Hellerich W Harsch G, Baur E (2010) Werkstoff-Führer Kunststoffe: Eigenschaften-Prüfungen-Kennwerte. Carl Hanser Verlag, München
CrossRef
go back to reference Jacobs O (2009) Werkstoffkunde. Vogel-Buchverlag, Würzburg Jacobs O (2009) Werkstoffkunde. Vogel-Buchverlag, Würzburg
go back to reference Läpple V, Drübe B, Wittke G, Kammer C (2010) Werkstofftechnik Maschinenbau. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten Läpple V, Drübe B, Wittke G, Kammer C (2010) Werkstofftechnik Maschinenbau. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten
go back to reference Martens H (2011) Recyclingtechnik: Fachbuch für Lehre und Praxis. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg CrossRef Martens H (2011) Recyclingtechnik: Fachbuch für Lehre und Praxis. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
CrossRef
go back to reference Reissner J (2010) Werkstoffkunde für Bachelors. Carl Hanser Verlag, München CrossRef Reissner J (2010) Werkstoffkunde für Bachelors. Carl Hanser Verlag, München
CrossRef
go back to reference Roos E, Maile K (2002) Werkstoffkunde für Ingenieure. Springer Heidelberg Roos E, Maile K (2002) Werkstoffkunde für Ingenieure. Springer Heidelberg
go back to reference Schwarz O (Hrsg.) (2007) Kunststoffkunde: Aufbau, Eigenschaften, Verarbeitung, Anwendungen der Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Vogel Business Media, Würzburg Schwarz O (Hrsg.) (2007) Kunststoffkunde: Aufbau, Eigenschaften, Verarbeitung, Anwendungen der Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Vogel Business Media, Würzburg
go back to reference Seidel W, Hahn F (2012) Werkstofftechnik: Werkstoffe-Eigenschaften-Prüfung-Anwendung. Carl Hanser Verlag, München CrossRef Seidel W, Hahn F (2012) Werkstofftechnik: Werkstoffe-Eigenschaften-Prüfung-Anwendung. Carl Hanser Verlag, München
CrossRef
go back to reference Thomas K-H, Merkel M (2008) Taschenbuch der Werkstoffe. Carl Hanser Verlag, München Thomas K-H, Merkel M (2008) Taschenbuch der Werkstoffe. Carl Hanser Verlag, München
go back to reference Weißbach W, Dahms M (2012) Werkstoffkunde: Strukturen, Eigenschaften, Prüfung. Vieweg + Teubner Verlag, Wiesbaden CrossRef Weißbach W, Dahms M (2012) Werkstoffkunde: Strukturen, Eigenschaften, Prüfung. Vieweg + Teubner Verlag, Wiesbaden
CrossRef
- Title
- Duroplastische und elastomere Kunststoffe
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-54548-5_11
- Author:
-
Professorin Dr.-Ing. Bozena Arnold
- Publisher
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequence number
- 11
- Chapter number
- 11