Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[Arno08]
go back to reference [Arno08] Arnold, D. et al: Handbuch Logistik, 3. Aufl., Berlin u.a., 2008 [Arno08] Arnold, D. et al: Handbuch Logistik, 3. Aufl., Berlin u.a., 2008
[BeGe99]
go back to reference [BeGe99] Becker, T.; Geimer, H.: Prozessgestaltung und Leistungsmessung, wesentliche Bausteine für eine Weltklasse Supply Chain. In: HMD, 36. Jg., Heft 207, Juni 1999, S. 25–34 [BeGe99] Becker, T.; Geimer, H.: Prozessgestaltung und Leistungsmessung, wesentliche Bausteine für eine Weltklasse Supply Chain. In: HMD, 36. Jg., Heft 207, Juni 1999, S. 25–34
[CoGa02]
go back to reference [CoGa02] Corsten, D.; Gabriel, C.: Supply Chain Management erfolgreich umsetzen; Heidelberg, Berlin, 2002 [CoGa02] Corsten, D.; Gabriel, C.: Supply Chain Management erfolgreich umsetzen; Heidelberg, Berlin, 2002
[Dang02]
go back to reference [Dang02] Dangelmaier, W., Uebel, M. F., Helmke, S.: Grundrahmen des Customer Relationship Management-Ansatzes. In: Uebel, M. F., Dangelmaier, W., Helmke, S. (Hrsg.): Praxis des Customer Relationship Management, Wiesbaden, 2002, S. 3–16 [Dang02] Dangelmaier, W., Uebel, M. F., Helmke, S.: Grundrahmen des Customer Relationship Management-Ansatzes. In: Uebel, M. F., Dangelmaier, W., Helmke, S. (Hrsg.): Praxis des Customer Relationship Management, Wiesbaden, 2002, S. 3–16
[Gron99]
go back to reference [Gron99] Gronau, N.: Management von Produktion und Logistik mit SAP R/3, 3. Aufl., München, 1999 [Gron99] Gronau, N.: Management von Produktion und Logistik mit SAP R/3, 3. Aufl., München, 1999
[Herz12]
go back to reference [Herz12] Herz, J.: Online-Targeting, in: HR Performance, Heft 9/2012, S. 28–29 [Herz12] Herz, J.: Online-Targeting, in: HR Performance, Heft 9/2012, S. 28–29
[KnMZ00]
go back to reference [KnMZ00] Knolmayer, G., Mertens, P., Zeier, A.: Supply Chain Management auf Basis von SAP-Systemen, Berlin u.a., 2000 [KnMZ00] Knolmayer, G., Mertens, P., Zeier, A.: Supply Chain Management auf Basis von SAP-Systemen, Berlin u.a., 2000
[Koll16]
go back to reference [Koll16] Kollmann, T.: E-Business, 6. Aufl., Wiesbaden, 2016 [Koll16] Kollmann, T.: E-Business, 6. Aufl., Wiesbaden, 2016
[KuMa09]
go back to reference [KuMa09] Kuhn, T., Matthes, S.: Du bist nicht allein; Wirtschaftswoche Nr. 42/2009, S. 80 [KuMa09] Kuhn, T., Matthes, S.: Du bist nicht allein; Wirtschaftswoche Nr. 42/2009, S. 80
[Lamm15]
go back to reference [Lamm15] Lammenett, E.: Praxiswissen Online-Marketing, 5. Auflage, Wiesbaden, 2015 [Lamm15] Lammenett, E.: Praxiswissen Online-Marketing, 5. Auflage, Wiesbaden, 2015
[Lewa18]
go back to reference [Lewa18] Lewandowski, D.: Suchmaschinen verstehen, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2018 [Lewa18] Lewandowski, D.: Suchmaschinen verstehen, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2018
[Müld02]
go back to reference [Müld02] Mülder, W.: Elektronische Marktplätze, in: Conrady R., Jaspersen, T., Pepels, W. (Hrsg.): Online-Marketing-Strategien, Niewied, Kriftel, 2002, S. 320–344 [Müld02] Mülder, W.: Elektronische Marktplätze, in: Conrady R., Jaspersen, T., Pepels, W. (Hrsg.): Online-Marketing-Strategien, Niewied, Kriftel, 2002, S. 320–344
[MüWi16]
go back to reference [MüWi16] Mülder, W., Wirtz, K.-W.: E-Business, Stuttgart, 2016 [MüWi16] Mülder, W., Wirtz, K.-W.: E-Business, Stuttgart, 2016
[PiRW03]
go back to reference [PiRW03] Picot, A., Reichwald, R., Wigand, R.T.: Die grenzenlose Unternehmung, 5. Auflage, Wiesbaden, 2003 [PiRW03] Picot, A., Reichwald, R., Wigand, R.T.: Die grenzenlose Unternehmung, 5. Auflage, Wiesbaden, 2003
[VeLo15]
go back to reference [VeLo15] Vergossen, H., Lorberg, D.: Marketing: Grundlagen und Strategien, Herne, 2015 [VeLo15] Vergossen, H., Lorberg, D.: Marketing: Grundlagen und Strategien, Herne, 2015
[WaNi04]
go back to reference [WaNi04] Wannenwetsch, H., Nicolai, S. (Hrsg.): E-Supply-Chain-Management, 2. Aufl., Wiesbaden, 2004 [WaNi04] Wannenwetsch, H., Nicolai, S. (Hrsg.): E-Supply-Chain-Management, 2. Aufl., Wiesbaden, 2004
Metadata
Title
E-Business
Authors
Jens Kaufmann
Wilhelm Mülder
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37937-7_3

Premium Partner