2014 | OriginalPaper | Chapter
Efficient Consumer Response (ECR)
(Strategische Managementkonzepte)
Authors: Dr. Christian Schawel, Dr. Fabian Billing
Publisher: Gabler Verlag
Zusammenfassung
-
Sicherstellung kontinuierlicher Waren‐ und Informationsflüsse
-
Bessere und schnellere Erfüllung von Konsumentenbedürfnissen durch optimierte, kooperative Zusammenarbeit zwischen Produktion und Handel
-
Senkung von Bestand/Vorrat (Senkung Lagerhaltungskosten) und von Bestandslücken („Out of Stock Situation“)
-
Frühzeitige Anpassung der Produktion und Lagerhaltung
-
Lückenlose Integration der Waren‐ und Informationsketten, so dass beispielsweise der Verkauf an Endverbraucher automatisch Bestellungen bei den Partnern der Wertschöpfungskette generiert
-
Etablierung unternehmens‐ bzw. bereichsübergreifender Verantwortlichkeiten für die Steuerung von Waren‐ und Informationsflüssen sowie die Überwindung von Bereichsegoismen