Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Published in:
Cover of the book

2018 | OriginalPaper | Chapter

Einblick – Die Künstlerbrille aufsetzen

Authors : Berit Sandberg, Dagmar Frick-Islitzer

Published in: Die Künstlerbrille

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

In den Denk- und Arbeitshaltungen von Künstlern liegen für Führungskräfte interessante Lernfelder. Die Künstlerbrille ist eine Metapher für einen anderen Blick auf Dinge, Prozesse und Abläufe und den Transfer künstlerischer Arbeitshaltungen in den Berufsalltag von Führungskräften. Dieses Kapitel stellt den Ansatz vor, beschreibt das Konzept des Buches und gibt einen Überblick über seine sieben Themenfelder.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference Florida, Richard, The Rise of the Creative Class, And How It’s Transforming Work, Leisure, Community and Everyday Life, New York, NY 2002, S. xiii. Florida, Richard, The Rise of the Creative Class, And How It’s Transforming Work, Leisure, Community and Everyday Life, New York, NY 2002, S. xiii.
[2]
go back to reference Vgl. Bell, Daniel, The Coming of Post-Industrial Society, A Venture in Social Forecasting, New York, NY 1973. Vgl. Bell, Daniel, The Coming of Post-Industrial Society, A Venture in Social Forecasting, New York, NY 1973.
[4]
go back to reference Vgl. Bain, Alison, Constructing an artistic identity, in: Work Employment Society, 1/2005, S. 25-46, hier S. 31. Vgl. Bain, Alison, Constructing an artistic identity, in: Work Employment Society, 1/2005, S. 25-46, hier S. 31.
[5]
go back to reference Vgl. Fillis, Ian, The artist as marketer and entrepreneur, in: O'Reilly, Daragh/Rentschler, Ruth/Kirchner, Theresa A. (Hrsg.), The Routledge Compendium to Arts Marketing, London 2014, S. 51-58, hier S. 54. Vgl. Fillis, Ian, The artist as marketer and entrepreneur, in: O'Reilly, Daragh/Rentschler, Ruth/Kirchner, Theresa A. (Hrsg.), The Routledge Compendium to Arts Marketing, London 2014, S. 51-58, hier S. 54.
[6]
go back to reference Vgl. Sandberg, Berit, Kooperationsbarrieren zwischen Unternehmen und Künstlern, in: Baumgarth, Carsten/Sandberg, Berit (Hrsg.), Handbuch Kunst-Unternehmens-Kooperationen, Bielefeld 2016, S. 133-151, hier S. 147. Vgl. Sandberg, Berit, Kooperationsbarrieren zwischen Unternehmen und Künstlern, in: Baumgarth, Carsten/Sandberg, Berit (Hrsg.), Handbuch Kunst-Unternehmens-Kooperationen, Bielefeld 2016, S. 133-151, hier S. 147.
[7]
[12]
go back to reference „Every book should have a picture of a puppy in it, … because it just makes you so happy.“ (Olafur Eliasson); Beauman, N. [FN 8]. „Every book should have a picture of a puppy in it, … because it just makes you so happy.“ (Olafur Eliasson); Beauman, N. [FN 8].
Metadata
Title
Einblick – Die Künstlerbrille aufsetzen
Authors
Berit Sandberg
Dagmar Frick-Islitzer
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17056-1_1