2018 | OriginalPaper | Chapter
Eine realitätsorientierte Einführung des Funktionsbegriffs
Author : Dipl.-Math. Johannes Schornstein
Published in: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.
Select sections of text to find matching patents with Artificial Intelligence. powered by
Select sections of text to find additional relevant content using AI-assisted search. powered by (Link opens in a new window)
Bei der Behandlung des Koordinatensystems stellt sich die Frage, ob man zunächst das Koordinatensystem theoretisch einführen soll, damit die Lernenden dann eine gewisse Sicherheit bei der Umsetzung der Messreihen in Diagrammen haben, oder ob man das Koordinatensystem ad hoc während der Untersuchung der Messreihen behandeln kann. Im Beitrag werden in der 7. Klasse statt der „theoretischen Einführung des Koordinatensystems“ den Lernenden Diagramme in die Hand gegeben, diese zu lesen und interpretieren, womit sie auf einfache und interessante Weise vieles über Koordinatensysteme, Darstellung im Koordinatensystem, Funktionen usw. erfahren.