Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

Eine Rolle im Wandel – Welche Fähigkeiten brauchen Theatercontroller*innen heute und morgen?

Author : Tom Koch

Published in: Theatercontrolling

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Forum Theatercontrolling wird neben vielen weiteren Themen auch das Selbstverständnis von Theatercontroller*innen reflektiert. Im Whitepaper „Controlling im Theater“ (2019) wurde ein Leitbild für Theatercontroller*innen vorgestellt und das Selbstverständnis mithilfe einer Befragung ermittelt. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, ob und inwiefern sich das Controller*innenbild im Wandel befindet. Als Datengrundlage wurden dafür Stellenanzeigen analysiert, in denen Controller*innen für Theater- und Orchesterbetriebe gesucht wurden. Der Beitrag geht damit auf aktuelle Anforderungen ein, welche die Arbeitgeber in Stellenanzeigen formulieren. Anhand der im Bildungsbereich virulenten Diskussion um sogenannte „Future Skills“ wird zudem ein Ausblick gegeben, auf welche Fähigkeiten und Kompetenzen es in den kommenden Jahren besonders ankommt, und was dies für eine Weiterentwicklung des Rollenbilds Theatercontroller*in bedeutet.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Diese Kennzeichnungen dienen der leichteren Suche von Interessierten auf dem Stellenportal und werden von den Inserierenden selbst ausgewählt. Die Daten wurden in Form einer CSV-Datei vom Betreiber des Portals zur Verfügung gestellt und mittels einer vereinfachten strukturierten Inhaltsanalyse ausgewertet.
 
2
Siehe der Beitrag des Autors zum Theatercontrolling 2030 in diesem Band.
 
3
Die Begriffswahl erinnert an aktuelle Diskurse aus dem Bereich der Organisationsgestaltung und Organisationsentwicklung, wo emotionale und spirituelle Aspekte im Rahmen von (teil-)autonomen Teams, Ganzheitlichkeit und Sinnstiftung als neues Paradigma einer auf Analytik und Effizienz getrimmten Arbeitswelt entgegen gestellt werden (siehe dazu beispielhaft die Arbeiten von Laloux (2015) oder Robertson (2016).
 
Literature
go back to reference Baumöl, U.; Perscheid, G. (2019): Der Weg ist das Ziel. In: CONTROLLING, Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, Spezialausgabe Frühjahr 2019, S. 34–39. Baumöl, U.; Perscheid, G. (2019): Der Weg ist das Ziel. In: CONTROLLING, Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, Spezialausgabe Frühjahr 2019, S. 34–39.
go back to reference Ehlers, U. (2020): Future Skills. Lernen der Zukunft – Hochschule der Zukunft. Wiesbaden: Springer. Ehlers, U. (2020): Future Skills. Lernen der Zukunft – Hochschule der Zukunft. Wiesbaden: Springer.
go back to reference Laloux, F. (2015): Reinventing Organizations. Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit. München: Vahlen. Laloux, F. (2015): Reinventing Organizations. Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit. München: Vahlen.
go back to reference Mens, F. (2022): Vom Zahlendeuter zum strategischen Berater. In: Controlling & Management Review Nr. 66, Ausgabe 6/2022, S. 36–42. Mens, F. (2022): Vom Zahlendeuter zum strategischen Berater. In: Controlling & Management Review Nr. 66, Ausgabe 6/2022, S. 36–42.
go back to reference Pechstein, A.; Schwemmle, M. (2023): Future Skills Navigator. Ein neues Menschsein für die Welt von morgen. München: Vahlen.CrossRef Pechstein, A.; Schwemmle, M. (2023): Future Skills Navigator. Ein neues Menschsein für die Welt von morgen. München: Vahlen.CrossRef
go back to reference Robertson, B. (2016): Holacracy. Ein revolutionäres Management-System für eine volatile Welt. München: Vahlen. Robertson, B. (2016): Holacracy. Ein revolutionäres Management-System für eine volatile Welt. München: Vahlen.
go back to reference Schneidewind, P.; Schößler, T. (2019a): Standards im Theater-Controlling. In: Forum Theater-Controlling (Hrsg.): Controlling im Theater. Schneidewind, P.; Schößler, T. (2019a): Standards im Theater-Controlling. In: Forum Theater-Controlling (Hrsg.): Controlling im Theater.
go back to reference Schneidewind, P.; Schößler, T. (2019b): Ergebnisse der Befragung zu Stand und Entwicklung des Controllings im Theater. In: Forum Theater-Controlling (Hrsg.): Controlling im Theater. Schneidewind, P.; Schößler, T. (2019b): Ergebnisse der Befragung zu Stand und Entwicklung des Controllings im Theater. In: Forum Theater-Controlling (Hrsg.): Controlling im Theater.
go back to reference Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021. 21 Kompetenzen für eine Welt im Wandel. Diskussionspapier Nr. 3. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2021): Future Skills 2021. 21 Kompetenzen für eine Welt im Wandel. Diskussionspapier Nr. 3.
go back to reference Stock-Homburg, R.; Groß, M. (2019); Personalmanagement. Theorien – Konzepte – Instrumente. Wiesbaden: Springer. Stock-Homburg, R.; Groß, M. (2019); Personalmanagement. Theorien – Konzepte – Instrumente. Wiesbaden: Springer.
go back to reference Stehle, A.; Möhrer, M.; Jordan, S. (2021): Impact Measurement: Was Controller zur Steuerung des Corporate (Social) Purpose brauchen! In: Controlling. 33. Jg. 2021, S. 56–61. Stehle, A.; Möhrer, M.; Jordan, S. (2021): Impact Measurement: Was Controller zur Steuerung des Corporate (Social) Purpose brauchen! In: Controlling. 33. Jg. 2021, S. 56–61.
go back to reference Thienemann, J.; Falter, T. (2022): Controller auf dem Weg in die Zukunft. In: Controller Magazin, Ausgabe 5/2022, S. 82–86. Thienemann, J.; Falter, T. (2022): Controller auf dem Weg in die Zukunft. In: Controller Magazin, Ausgabe 5/2022, S. 82–86.
Metadata
Title
Eine Rolle im Wandel – Welche Fähigkeiten brauchen Theatercontroller*innen heute und morgen?
Author
Tom Koch
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44984-1_17

Premium Partner