2019 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Buchführung: Schneller Einstieg in die Grundlagen
Damit Carlo Sommerweizen sich schneller in der Technik der Buchführung zurechtfindet und zu einem späteren Zeitpunkt die entsprechenden Auswertungen zum Zweck der besseren Entscheidungsfindung effizienter analysieren kann, befasst er sich im Rahmen seines Selbststudiums zunächst mit den grundlegenden, wenngleich auch etwas trockenen Basisthemen. Er schaut sich neben den Aufgaben der Buchführung auch die Gruppe der Adressaten an, die die Informationen seiner Buchführung benötigen. Die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung („Spielregeln“) sowie mögliche Fehler innerhalb der Buchführung sind die ersten Themen, denen er sich intensiv widmet. Alle Bereiche, die er in diesem oder nachfolgenden Kapitel behandelt, werden in Form von mehr oder weniger umfangreichen Übungen wiederholt und gefestigt.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
1.
2.
3.
4.
- Title
- Einführung in die Grundlagen der Buchführung
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-26812-1_2
- Author:
-
Karin Nickenig
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 2
- Chapter number
- Kapitel 2