Skip to main content
Top
Published in:

2022 | OriginalPaper | Chapter

1. Einführung

Author : Stefan Bracke

Published in: Technische Zuverlässigkeit

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein technisches Produkt zeichnet sich neben einer hohen Funktionalität, einer guten Bedienbarkeit sowie einem ansprechenden Design durch eine hohe Technische Zuverlässigkeit aus. Das vorliegende Kapitel leitet in das Themenfeld Technische Zuverlässigkeit ein und erläutert den Aufbau des Buches . Des Weiteren wird ein kurzer Einblick in die Historie der Fachdisziplin Technische Zuverlässigkeit in Deutschland gegeben sowie die Entwicklung von Zuverlässigkeitsmethoden am Beispiel der Methoden Fault Tree Analysis (FTA) und Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) in den USA skizziert.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bitter, P.: Technische Zuverlässigkeit: Problematik, mathematische Grundlagen, Untersuchungsmethoden, 1. Aufl. Messerschmidt-Bölkow-Blohm GmbH/Springer (1971) Bitter, P.: Technische Zuverlässigkeit: Problematik, mathematische Grundlagen, Untersuchungsmethoden, 1. Aufl. Messerschmidt-Bölkow-Blohm GmbH/Springer (1971)
go back to reference Bitter, P.: Technische Zuverlässigkeit: Problematik, mathematische Grundlagen, Untersuchungsmethoden, Anwendungen, 3. Aufl. Messerschmidt-Bölkow-Blohm GmbH/Springer (1986) Bitter, P.: Technische Zuverlässigkeit: Problematik, mathematische Grundlagen, Untersuchungsmethoden, Anwendungen, 3. Aufl. Messerschmidt-Bölkow-Blohm GmbH/Springer (1986)
go back to reference Ericson, C.: Fault tree analysis. System Safety Conference, Orlando, Florida. 1999, 1–9 (1999) Ericson, C.: Fault tree analysis. System Safety Conference, Orlando, Florida. 1999, 1–9 (1999)
go back to reference Leveson, N.G.: White Paper on Approaches to Safety Engineering. MIT Press, Cambridge, MA (2003) Leveson, N.G.: White Paper on Approaches to Safety Engineering. MIT Press, Cambridge, MA (2003)
go back to reference Martensen, A.L., Butler, R.W.: NASA Technical Memorandum 89098: The Fault-Tree Compiler. NASA (National Aeronautics and Space Administration). Langley Research Center, Hampton (1987) Martensen, A.L., Butler, R.W.: NASA Technical Memorandum 89098: The Fault-Tree Compiler. NASA (National Aeronautics and Space Administration). Langley Research Center, Hampton (1987)
go back to reference Military Procedure MIL-P-1629: Procedures for Performing a Failure Mode, Effects and Criticality Analysis, US Military (1949) Military Procedure MIL-P-1629: Procedures for Performing a Failure Mode, Effects and Criticality Analysis, US Military (1949)
go back to reference MIL: Military Handbook. Electronic Reliability Design, Bd. 338. US Military (1988) MIL: Military Handbook. Electronic Reliability Design, Bd. 338. US Military (1988)
go back to reference Rogers, W.P.: Introduction to System Safety Engineering. Wiley (1971) Rogers, W.P.: Introduction to System Safety Engineering. Wiley (1971)
go back to reference Tait, N.R.S.: Robert Lusser and Lusser’s law. Saf. Reliab. 15(2), 15–18 (1995). Taylor and FrancisCrossRef Tait, N.R.S.: Robert Lusser and Lusser’s law. Saf. Reliab. 15(2), 15–18 (1995). Taylor and FrancisCrossRef
go back to reference Verband Der Automobilindustrie E.V.: VDA Band 3.2. Zuverlässigkeitssicherung bei Automobilherstellern und Lieferanten : Verfahren und Beispiele. Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)./Qualitätskontrolle in der Automobilindustrie (1976) Verband Der Automobilindustrie E.V.: VDA Band 3.2. Zuverlässigkeitssicherung bei Automobilherstellern und Lieferanten : Verfahren und Beispiele. Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)./Qualitätskontrolle in der Automobilindustrie (1976)
go back to reference Verband Der Automobilindustrie E.V.: VDA Band 4. Sicherung der Qualität vor Serieneinsatz – Produkt- und Prozess-FMEA, 2. Aufl. Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) (2006) Verband Der Automobilindustrie E.V.: VDA Band 4. Sicherung der Qualität vor Serieneinsatz – Produkt- und Prozess-FMEA, 2. Aufl. Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) (2006)
go back to reference Verband Der Automobilindustrie E.V.: VDA Band 3.1. Zuverlässigkeitssicherung bei Automobilherstellern und Lieferanten: Zuverlässigkeitsmanagement, 4. Aufl. Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) (2019a) Verband Der Automobilindustrie E.V.: VDA Band 3.1. Zuverlässigkeitssicherung bei Automobilherstellern und Lieferanten: Zuverlässigkeitsmanagement, 4. Aufl. Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) (2019a)
go back to reference Verein Deutscher Ingenieure E.V.: VDI 4001 Blatt 1:1998. Allgemeine Hinweise zum VDI-Handbuch Technische Zuverlässigkeit. Beuth (1998) Verein Deutscher Ingenieure E.V.: VDI 4001 Blatt 1:1998. Allgemeine Hinweise zum VDI-Handbuch Technische Zuverlässigkeit. Beuth (1998)
go back to reference Watson, H.A.: Launch Control Safety Study. Bell Telephone Laboratories, Murray Hill (1961) Watson, H.A.: Launch Control Safety Study. Bell Telephone Laboratories, Murray Hill (1961)
Metadata
Title
Einführung
Author
Stefan Bracke
Copyright Year
2022
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65015-8_1

Premium Partners