Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

17. Einführungsstrategien für (CA)FM

Authors : Michael May, Michael Marchionini

Published in: CAFM-Handbuch

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die erfolgreiche Einführung eines CAFM-Systems ist weit mehr, als die reine Beschaffung einer CAFM-Software. Es ist ein äußerst komplexer Prozess, der in der Regel die gesamte Organisation des jeweiligen Unternehmens berührt und als komplexes Projekt vom Konzept bis zur Implementierung zu organisieren und konsequent zu führen ist. Erläutert werden eine Stufenplan zur CAFM-Implementierung und dessen schrittweise Umsetzung. Vorgestellt werden Einführungsstrategien mit dem analytischen Ansatz (Big Bang) und dem pragmatischen Ansatz (Rapid Prototyping). Schließlich werden Tipps zur Auswahl und Einführung von CAFM gegeben, um ein möglichst reibungsloses und erfolgreiches CAFM-Projekt durchführen zu können.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Corsten H (1997) (Hrsg.) Management von Geschäftsprozessen – Theoretische Ansätze – Praktische Beispiele, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln, 1997 Corsten H (1997) (Hrsg.) Management von Geschäftsprozessen – Theoretische Ansätze – Praktische Beispiele, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln, 1997
go back to reference Freund J, Rücker B (2014) Praxishandbuch BPMN 2.0. 4. Auflage, Carl Hanser Verlag, München Wien, 2014 Freund J, Rücker B (2014) Praxishandbuch BPMN 2.0. 4. Auflage, Carl Hanser Verlag, München Wien, 2014
go back to reference Gales A (2015) Selecting FM Software. 2nd ed., BIFM, Hertfordshire, February 2015 Gales A (2015) Selecting FM Software. 2nd ed., BIFM, Hertfordshire, February 2015
go back to reference Hanschke I, Lorenz R (2012) Strategisches Prozessmanagement – einfach und effektiv, Carl Hanser Verlag, München, 2012 Hanschke I, Lorenz R (2012) Strategisches Prozessmanagement – einfach und effektiv, Carl Hanser Verlag, München, 2012
go back to reference May M (2001b) CAFM – eine Bestandsaufnahme. Gebäudemanagement (7-8/2001) 42-43 May M (2001b) CAFM – eine Bestandsaufnahme. Gebäudemanagement (7-8/2001) 42-43
go back to reference May M (2001c) CAFM in Deutschland – Erfahrungen, Erfolge und Perspektiven. Tagungsband Facility Management 2001, Düsseldorf, 20.-22. März 2001, 93–102 May M (2001c) CAFM in Deutschland – Erfahrungen, Erfolge und Perspektiven. Tagungsband Facility Management 2001, Düsseldorf, 20.-22. März 2001, 93–102
go back to reference NN (2009d) GEFMA-Richtlinie 110: Einführung von Facility Management – Vorgehen bei der FM-Einführung in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, Januar 2009, 4 S NN (2009d) GEFMA-Richtlinie 110: Einführung von Facility Management – Vorgehen bei der FM-Einführung in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, Januar 2009, 4 S
go back to reference NN (2013a) GEFMA Richtlinie 400: Computer Aided Facility Management CAFM – Begriffsbestimmungen, Leistungsmerkmale, Januar 2013, 13 S NN (2013a) GEFMA Richtlinie 400: Computer Aided Facility Management CAFM – Begriffsbestimmungen, Leistungsmerkmale, Januar 2013, 13 S
go back to reference NN (2014a) GEFMA Richtlinie 410: Schnittstellen zur IT-Integration von CAFM-Software, Juli 2014, 34 S NN (2014a) GEFMA Richtlinie 410: Schnittstellen zur IT-Integration von CAFM-Software, Juli 2014, 34 S
go back to reference NN (2015a) GEFMA Richtlinie 440: Ausschreibung und Vergabe von Lieferungen und Leistungen im CAFM, März 2015, 22 S NN (2015a) GEFMA Richtlinie 440: Ausschreibung und Vergabe von Lieferungen und Leistungen im CAFM, März 2015, 22 S
go back to reference NN (2016d) GEFMA Richtlinie 460: Wirtschaftlichkeit von CAFM-Systemen. Mai 2016, 27 S NN (2016d) GEFMA Richtlinie 460: Wirtschaftlichkeit von CAFM-Systemen. Mai 2016, 27 S
go back to reference NN (2017i) GEFMA Richtlinie 420: Einführung eines CAFM-Systems. Juli 2017, 7 S NN (2017i) GEFMA Richtlinie 420: Einführung eines CAFM-Systems. Juli 2017, 7 S
go back to reference NN (2018ff) Marktübersicht CAFM-Software. GEFMA 940, DFM/CBRE PREUSS VALTEQ/GEFMA, Sonderausgabe von Der Facility Manager, März 2018, 202 S NN (2018ff) Marktübersicht CAFM-Software. GEFMA 940, DFM/CBRE PREUSS VALTEQ/GEFMA, Sonderausgabe von Der Facility Manager, März 2018, 202 S
go back to reference Seidlmeier H (2015) Prozessmodellierung mit ARIS. 4. Aufl., Springer Vieweg, Wiesbaden, 2015 Seidlmeier H (2015) Prozessmodellierung mit ARIS. 4. Aufl., Springer Vieweg, Wiesbaden, 2015
Metadata
Title
Einführungsstrategien für (CA)FM
Authors
Michael May
Michael Marchionini
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21357-2_17