Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

4. Einkommensteuer und Gewinnermittlung

Author : Carmen Griesel

Published in: Steuerrecht

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Beitrag beschäftigt sich in den Grundzügen mit den Ertragsteuern, wobei im Vordergrund die Einkommensteuer steht. Neben den Grundlagen zur un- bzw. beschränkten Einkommensteuerpflicht werden die sieben Einkunftsarten, die das Einkommensteuergesetz kennt, dargestellt. Die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens wird unter Einbeziehung der Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen ebenso erläutert wie die des Einkommensteuertarifs und der Splittingtarif. Die Besonderheiten der Betriebsaufspaltung und bei der Veräußerungen von Anteilen an Kapitalgesellschaften, die sich im Privatvermögen befinden, werden aufgezeigt. Dadurch wird zugleich die Abgrenzung der Kapitaleinkünfte, auf die die Abgeltungsteuer Anwendung findet, zu den anderen Einkünften, insbesondere den Einkünften aus Gewerbebetrieb, hervorgehoben. Auch die Auswirkungen des Progressionsvorbehalts und Tarifermäßigungen für außergewöhnliche Einkünfte (die sog. Fünftelregelung) dürfen nicht fehlen. Bei der Einkünfteermittlung werden im Rahmen des Dualismus der Einkünfte die Überschusseinkünfte den Gewinneinkunftsarten gegenübergestellt und die Besonderheiten erläutert. Insbesondere das Zufluss-, Abflussprinzip des § 11 EStG, das sowohl bei den Überschusseinkünften als auch bei der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG eine Rolle spielt, wird verdeutlicht. Vergebliche, vorweggenommene und nachträgliche Werbungskosten und Betriebsausgaben werden ebenso aufgezeigt wie vorhandene Werbungskostenpauschbeträge. Es wird ein kurzer Überblick über den Maßgeblichkeitsgrundsatz und den Ansatz und die Bewertung von Wirtschaftsgütern im Rahmen der Bilanzierung gegeben.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Einkommensteuer und Gewinnermittlung
Author
Carmen Griesel
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28910-2_4

Premium Partner