Skip to main content
Top
Published in:

2016 | OriginalPaper | Chapter

Einleitung und Zielsetzung

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Abstract

Im Jahr 2009 verordnete das Europäische Parlament [39] Grenzwerte für den CO2 Flottenaus-stoß in der Automobilindustrie. Um die Vorgaben von maximal 130 gCO2/km ab 2015 und 95 gCO2/km ab 2020 zu erfüllen, werden seitens der Automobilhersteller seither immer effi-zientere Kraftfahrzeuge und Antriebskonzepte vorgestellt. Entwicklungen wie der Trend zu höher aufgeladenen Verbrennungsmotoren oder der verstärkte Einsatz von Leichtbautechni-ken reduzieren den CO2 Ausstoß von Kraftfahrtzeugen bereits nachhaltig.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Einleitung und Zielsetzung
Author
Hannes Hopp
Copyright Year
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14247-6_1