Zusammenfassung
Mit Relativitätstheorie und Quantentheorie hat die Physik im 20. Jahrhundert zwei große Revolutionen erlebt. Auf der Grundlage dieser mathematisch formulierten Theorien sind ehemals festgefügte Überzeugungen vom Aufbau der Natur ins Wanken geraten, so etwa der universelle Zeitbegriff und der Determinismus der klassischen Physik. Gleichwohl ist weder „alles relativ“ noch „alles unbestimmt“. In dieser Einleitung wird das Ringen um Fragen des physikalischen Weltbildes umrissen und die nützliche Rolle erläutert, die die Philosophie der Physik dabei spielt. In kurzen Zusammenfassungen der behandelten Einzelthemen wird schließlich der gedankliche Bogen deutlich, dem die Reihung der Beiträge im Aufbau des Buches folgt.