2017 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Interne Kommunikation in agilen Unternehmen
Als Paradigma der Unternehmensführung ist das Konzept der Agilität in der Praxis inzwischen in vielfältiger Form zu beobachten. Es gewinnt deshalb zunehmend Aufmerksamkeit, weil Unternehmen in einer sich immer schneller verändernden und unsicheren Welt neue Strategien benötigen, um weiterhin im Wettbewerb ihre Existenz sichern zu können. In Studien und Abhandlungen zur Agilität werden Information und Kommunikation stets als die zentralen Aktionen beschrieben, die unabdingbar für die erfolgreiche Unternehmensführung sind. Aber sie werden in den Veröffentlichungen nicht formal in das Führungshandeln eingeordnet oder Unternehmensfunktionen zugewiesen. Der vorliegende Beitrag versucht, diese Lücke zu schließen. Er liefert eine Einführung in das Agilitätskonzept insbesondere als Organisations-, Führungs- und Kommunikationskonzept. und definiert den Beitrag der internen Kommunikation im Rahmen dieses Konzeptes neu.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
1
Wenn im folgenden die Managementfunktion adressiert ist, werden die Begriffe Interne Kommunikation oder Interne Unternehmenskommunikation groß geschrieben.
- Title
- Einleitung
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-16977-0_1
- Authors:
-
Ulrike Buchholz
Susanne Knorre
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 1
- Chapter number
- Kapitel 1