Skip to main content
Top
Published in:

2019 | OriginalPaper | Chapter

Einleitung

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Abstract

Unternehmen sind heute mehr denn je dem Risiko einer Krise ausgesetzt, zum einen durch die Zunahme an krisenauslösenden Faktoren, zum anderen durch das Aufkommen der modernen Massenmedien und hier insbesondere der so genannten Sozialen Medien. War es zuvor noch möglich, Krisen still und heimlich innerhalb des eigenen Unternehmens abzuhandeln, so ist dies in der heutigen Informationsgesellschaft kaum mehr durchführbar, denn anders als noch in den 60er bis 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stehen Unternehmen heute zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Einerseits aufgrund des Aufkommens der modernen Massenmedien, andererseits, da neben den Unternehmensprodukten auch weitere Faktoren wie etwa Produktionsbedingungen oder Managementverhalten einer externen Beurteilung unterliegen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Einleitung
Author
Eva Ehmke
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25268-7_1