Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Published in:
Cover of the book

2019 | OriginalPaper | Chapter

1. Einleitung

Authors : Hansgeorg Hofmann, Jürgen Spindler

Published in: Aktuelle Werkstoffe

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

share
SHARE

Zusammenfassung:

In der Werkstoffentwicklung steht einerseits das Bestreben im Vordergrund, insbesondere in den letzten Jahrzehnten, die exzellenten Eigenschaften einzelner Werkstoffgruppen zu kombinieren, um einerseits neue Anwendungen zu erschließen, andererseits die Entwicklung völlig neuer Werkstoffe, wie z. B. OLED, Nanotubes, Fullerene und flüssigkristalline Werkstoffe (LC, LCP). Ein Auslöser dafür ist die weitgehende Erschöpfung des nutzbaren Eigenschaftspotenzials klassischer Werkstoffgruppen, wie Eisenwerkstoffe, Halbleiter auf Si-Basis, einschließlich der Elementwerkstoffe C, Ge, Cu, Ag, Au, Pt u. a..

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Einleitung
Authors
Hansgeorg Hofmann
Jürgen Spindler
Copyright Year
2019
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59440-7_1

Premium Partners