Zusammenfassung
Digitalisierung verändert die Gestaltung unserer Arbeitsweisen, Kommunikationsformen und Arbeitsbeziehungen und ist der Trend, der – nach der Studie des HR-Panels New Work zur Zukunft der Arbeit (Wörwag und Cloots 2018) – die Arbeit zukünftig am stärksten beeinflussen wird. Bisher besteht aber, sowohl bei Mitarbeitenden als auch bei Entscheidungsträgern, eine Ungewissheit in Organisationen, inwiefern die/der einzelne Mitarbeitende in der täglichen Arbeit tangiert wird, wo Technik unterstützen kann, aber auch wo die Technik tatsächlich den Menschen in der Arbeit substituieren wird. Genau hier setzt das Buch „Human Digital Work – eine Utopie?“ an. Vorliegendes Kapitel verschafft eine Übersicht über das Buch und gibt Einblicke in zentrale Ergebnisse und Erkenntnisse.