Skip to main content
Top
Published in:

2022 | OriginalPaper | Chapter

1. Einleitung

Authors : Katharina Luban, Roman Hänggi, Giuliano Bernard

Published in: Erfolgreiche Unternehmensführung durch Resilienzmanagement

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Begriff „Resilienz“ stammt aus der Psychologieforschung, hat einen etablierten Platz in den Ingenieurwissenschaften und wurde seit den 90er Jahren auch in wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen intensiv diskutiert. Die Corona-Pandemie hat für die angewandte Forschung die einzigartige Möglichkeit eröffnet, diese existierenden theoretischen Konzepte einem Realitätscheck zu unterziehen. In dieser Breite über alle Branchen hinweg gab es nie ein vergleichbar eindeutiges Schock-Ereignis, das dies ermöglicht hätte. Im Einleitungskapitel wird die Resilienz als Leitthema des Buches eingeführt, der Bezug zur strategischen Unternehmensführung hergestellt und die Methodik erläutert, auf der die Erkenntnisse des Rapperswiler Resilienzmodells beruhen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Wink R (2016) Multidisziplinäre Perspektiven der Resilienzforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, Germany Wink R (2016) Multidisziplinäre Perspektiven der Resilienzforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, Germany
3.
go back to reference Block J, Block JH (eds) (1977) The Developmental Continuity of Ego Control and Ego Resiliency: Some Accomplishments, New Orleans Block J, Block JH (eds) (1977) The Developmental Continuity of Ego Control and Ego Resiliency: Some Accomplishments, New Orleans
5.
go back to reference Bruijne M de, Boin A, Eeten M van (2010) Resilience: Exploring the Concept and its Meanings. In: Boin A, Demchak CC, Comfort LK (eds) Designing resilience: Preparing for extreme events. University of Pittsburgh Press, Pittsburgh, pp 13–32 Bruijne M de, Boin A, Eeten M van (2010) Resilience: Exploring the Concept and its Meanings. In: Boin A, Demchak CC, Comfort LK (eds) Designing resilience: Preparing for extreme events. University of Pittsburgh Press, Pittsburgh, pp 13–32
6.
go back to reference Gleissner W (2021) Strategisches Management unter Unsicherheit: Das robuste Unternehmen. Rethinking Finance 3:33–41 Gleissner W (2021) Strategisches Management unter Unsicherheit: Das robuste Unternehmen. Rethinking Finance 3:33–41
13.
go back to reference Lux W, Pallas S, Christodoulou A (2020) Anforderungen an ein resilientes Geschäftsmodell nach der Corona-Krise: Wie eine Neuausrichtung der Strategie, Kultur, Prozesse und IT-Systeme ein Geschäftsmodell widerstandfähiger machen können. Controller Magazin 2020:38–45 Lux W, Pallas S, Christodoulou A (2020) Anforderungen an ein resilientes Geschäftsmodell nach der Corona-Krise: Wie eine Neuausrichtung der Strategie, Kultur, Prozesse und IT-Systeme ein Geschäftsmodell widerstandfähiger machen können. Controller Magazin 2020:38–45
22.
go back to reference Stocker D, Schläpfer D, Németh P et al. (2020) Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit der Schweizer Bevölkerung und die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung in der Schweiz: Erster Teilbericht. Accessed 16 Jan 2021 Stocker D, Schläpfer D, Németh P et al. (2020) Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit der Schweizer Bevölkerung und die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung in der Schweiz: Erster Teilbericht. Accessed 16 Jan 2021
35.
go back to reference Ater B, Cook J (2019) Businesses are Prioritising Cybersecurity Above All Else, Optiv Security Report Finds. Business Wire Ater B, Cook J (2019) Businesses are Prioritising Cybersecurity Above All Else, Optiv Security Report Finds. Business Wire
41.
go back to reference Fontanari M, Reiche T (2020) Resilienz als Merkmal verantwortlicher Unternehmensführung. In: Pechlaner H, Speer S (eds) Responsible Entrepreneurship. Springer Gabler, Wiesbaden, Germany, pp 163–192 Fontanari M, Reiche T (2020) Resilienz als Merkmal verantwortlicher Unternehmensführung. In: Pechlaner H, Speer S (eds) Responsible Entrepreneurship. Springer Gabler, Wiesbaden, Germany, pp 163–192
Metadata
Title
Einleitung
Authors
Katharina Luban
Roman Hänggi
Giuliano Bernard
Copyright Year
2022
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64023-4_1

Premium Partner