Zusammenfassung
Die Marketingdisziplin hat seit jeher den Anspruch, eine „anwendungsorientierte“ Wissenschaft zu sein. So formuliert Heribert Meffert, Inhaber des ersten deutschen Lehrstuhls für Marketing, am Beispiel der von ihm mitgegründeten „Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e. V.“ rückblickend die Zielsetzung: „Die Erkenntnisse der Forschung sollten für Lösungen der praktischen Probleme im Marketing und der Unternehmensführung dienstbar gemacht werden.“ Diese Zielsetzung drückt sich auch im Begriff der „marktorientierten Unternehmensführung“ aus. Gleichzeitig resultiert daraus die Aufforderung an die Unternehmen, diesen Entwurf in die unternehmerische Praxis umzusetzen: Unter dem Stichwort „Marketingimplementierung“ geht es darum, „die Grundsätze marktorientierter Unternehmensführung in allen betrieblichen Tätigkeitsbereichen zu verankern und zur tatsächlichen Anwendung zu bringen.“