Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

2. Einordnung gebräuchlicher Trennverfahren zur Bearbeitung von Faserverbundkunststoffen

Author : Wolfgang Hintze

Published in: CFK-Bearbeitung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bauteile aus CFK und artverwandten faserverstärkten Kunststoffen müssen im ausgehärteten Zustand bearbeitet werden, um die geforderten Toleranzen zu erreichen. Dies gilt auch für Bauteile aus hybriden Werkstoffen, die anteilig aus faserverstärktem Kunststoff und Metall bestehen, sowie für die gemeinsame Bearbeitung von Faserverbund- und Metallbauteilen, um hochbelastete Fügeverbindungen, speziell um Nietverbindungen herzustellen. Die gebräuchlichen Bearbeitungstechnologien Drehen, Bohren, Fräsen, Sägen, Schleifen, Wasserstrahlschneiden, Laserstrahlschneiden und Scherschneiden gehören zur Hauptgruppe der trennenden Fertigungsverfahren. Nach dem vorherrschenden Wirkprinzip werden spanende und spanlose Verfahren sowie abtragende Verfahren unterschieden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference DIN 8580 (2003) Fertigungsverfahren. Begriffe, Einteilung. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Beuth, Berlin DIN 8580 (2003) Fertigungsverfahren. Begriffe, Einteilung. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Beuth, Berlin
go back to reference DIN 8589 Teil 3 (2003) Fertigungsverfahren Spanen. Teil 3: Fräsen – Einordnung, Unterteilung, Begriffe. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Beuth, Berlin DIN 8589 Teil 3 (2003) Fertigungsverfahren Spanen. Teil 3: Fräsen – Einordnung, Unterteilung, Begriffe. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Beuth, Berlin
go back to reference Friedrich HE (Hrsg) (2017) Leichtbau in der Fahrzeugtechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden Friedrich HE (Hrsg) (2017) Leichtbau in der Fahrzeugtechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden
Metadata
Title
Einordnung gebräuchlicher Trennverfahren zur Bearbeitung von Faserverbundkunststoffen
Author
Wolfgang Hintze
Copyright Year
2021
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63265-9_2

Premium Partners