Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

8. Einphasig durchströmte Feststoffschüttungen

Author : Matthias Kraume

Published in: Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Zentrale Inhalte des Kapitels sind die Erklärung der physikalischen Hintergründe der Austauschvorgänge in Feststoffschüttungen basierend auf der Charakterisierung der einzelnen Transportvorgänge und ihre mathematische Modellierung. Nach der Einführung der kennzeichnenden Größen wird die Berechnungsmethode zur Ermittlung des Druckverlusts ähnlich wie bei der Rohrströmung unter Einbeziehung der zugehörigen Widerstandsbeiwerte entwickelt. Sowohl in Analogie zur Rohrströmung als auch zur Umströmung von Partikeln werden der konvektive Wärme- und Stoffübergang in Feststoffschüttungen beschrieben und die zugehörigen Berechnungsgleichungen dargestellt. Als Methode zur Apparateauslegung wird die mathematische Modellierung des Stofftransports in einer Feststoffschüttung auf Basis einer differenziellen Bilanz abgeleitet.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Henry Philibert Gaspard DARCY, 1803–1858, französischer Ingenieur, beschäftigte sich mit der Durchströmung poröser Medien und fand für laminares Fließen einen linearen Zusammenhang zwischen Druckdifferenz und Volumenstrom.
 
2
Speziell hierzu s. (Wirth 2002).
 
3
Sabri ERGUN, 1918–2006, geboren in der Türkei, studierte Chemical Engineering an der Columbia University und promovierte an der Technischen Universität in Wien. Danach lebte er in den USA und forschte an verschiedenen Einrichtungen im Bereich der Festkörperphysik und Brennstoffforschung.
 
4
Der Carnotsche Stoßverlust entsteht bei der unstetigen Erweiterung eines Strömungsquerschnitts. Infolge starker Wirbelbildung in der Strömung hinter der Erweiterung kommt es zu Druckverlusten.
 
5
Speziell hierzu s. (Gnielinski 2013).
 
6
Nach (Maćkowiak 2003).
 
7
Der Schüttdichte bezeichnet üblicherweise das Verhältnis von Masse des Feststoffs zum Volumen der Schüttung. In diesem Fall ist die Schüttdichte jedoch als Verhältnis von Partikelanzahl zum Schüttungsvolumen definiert.
 
8
Angelehnt an (Zogg 1983).
 
9
Nach (Beek et al. 1999).
 
10
Nach (Wronski et al. 1998)
 
11
Nach (Cussler 1997).
 
Literature
go back to reference Achenbach E (1982) Druckverlust von durchströmten Kugelschüttungen bei hohen Reynoldszahlen. Chem Ing Tech 54:66–67CrossRef Achenbach E (1982) Druckverlust von durchströmten Kugelschüttungen bei hohen Reynoldszahlen. Chem Ing Tech 54:66–67CrossRef
go back to reference Beek WJ, Muttzall KMK, van Heuven JW (1999) Transport phenomena, 2. Aufl. Wiley, Chichester Beek WJ, Muttzall KMK, van Heuven JW (1999) Transport phenomena, 2. Aufl. Wiley, Chichester
go back to reference Bischoff KB (1969) A note on gas dispersion in packed beds. Chem Eng Sci 24:607CrossRef Bischoff KB (1969) A note on gas dispersion in packed beds. Chem Eng Sci 24:607CrossRef
go back to reference Brauer H (1960) Eigenschaften der Zweiphasen-Strömung bei der Rektifikation in Füllkörpersäulen. Dechem Monogr 37:7–78 Brauer H (1960) Eigenschaften der Zweiphasen-Strömung bei der Rektifikation in Füllkörpersäulen. Dechem Monogr 37:7–78
go back to reference Brauer H (1971) Grundlagen der Einphasen- und Mehrphasenströmungen. Verlag Sauerländer, Aarau Brauer H (1971) Grundlagen der Einphasen- und Mehrphasenströmungen. Verlag Sauerländer, Aarau
go back to reference Cussler EL (1997) Diffusion, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge Cussler EL (1997) Diffusion, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge
go back to reference Darcy HPG (1856) Les Fontaines Publiques de la Ville de Dijon. Victor Dalmont, Paris Darcy HPG (1856) Les Fontaines Publiques de la Ville de Dijon. Victor Dalmont, Paris
go back to reference Delgado JMPQ (2006) A critical review of dispersion in packed beds. Heat Mass Transf 42:279–310CrossRef Delgado JMPQ (2006) A critical review of dispersion in packed beds. Heat Mass Transf 42:279–310CrossRef
go back to reference Dybbs A, Edwards R (1984) A new look at porous media fluid mechanics – Darcy to turbulent. In: Bear J, Corapcioglu M (Hrsg) Fundamentals of transport phenomena in porous media. NATO ASI Series, Bd 82. Springer, Netherlands, S 199–256 Dybbs A, Edwards R (1984) A new look at porous media fluid mechanics – Darcy to turbulent. In: Bear J, Corapcioglu M (Hrsg) Fundamentals of transport phenomena in porous media. NATO ASI Series, Bd 82. Springer, Netherlands, S 199–256
go back to reference Edwards MF, Richardson JF (1968) Gas dispersion in packed beds. Chem Eng Sci 23:109–123CrossRef Edwards MF, Richardson JF (1968) Gas dispersion in packed beds. Chem Eng Sci 23:109–123CrossRef
go back to reference Eppinger T, Seidler K, Kraume M (2011) DEM-CFD simulations of fixed bed reactors with small tube to particle diameter ratios. Chem Eng J 166:324–331CrossRef Eppinger T, Seidler K, Kraume M (2011) DEM-CFD simulations of fixed bed reactors with small tube to particle diameter ratios. Chem Eng J 166:324–331CrossRef
go back to reference Ergun S (1952) Fluid flow through packed columns. Chem Eng Progr 48(2):89–94 Ergun S (1952) Fluid flow through packed columns. Chem Eng Progr 48(2):89–94
go back to reference Freund H (2008) Ortsaufgelöste Simulation von Transportprozessen in durchströmten Festbetten. Shaker, Aachen Freund H (2008) Ortsaufgelöste Simulation von Transportprozessen in durchströmten Festbetten. Shaker, Aachen
go back to reference Gillespie BM, Crandall ED, Carberry JJ (1968) Local and average interphase heat transfer coefficients in a randomly packed bed of spheres. AIChEJ 14:483–490CrossRef Gillespie BM, Crandall ED, Carberry JJ (1968) Local and average interphase heat transfer coefficients in a randomly packed bed of spheres. AIChEJ 14:483–490CrossRef
go back to reference Gnielinski V (1975) Berechnung mittlerer Wärme- und Stoffübertragungskoeffizienten an laminar und turbulent überströmten Einzelkörpern mit Hilfe einer einheitlichen Gleichung. Forsch Ing Wes 41:145–153CrossRef Gnielinski V (1975) Berechnung mittlerer Wärme- und Stoffübertragungskoeffizienten an laminar und turbulent überströmten Einzelkörpern mit Hilfe einer einheitlichen Gleichung. Forsch Ing Wes 41:145–153CrossRef
go back to reference Gnielinski V (1978) Gleichungen zur Berechnung des Wärme- und Stoffaustausches in durchströmten ruhenden Kugelschüttungen bei mittleren und großen Pecletzahlen. Verfahrenstechnik 12:363–366 Gnielinski V (1978) Gleichungen zur Berechnung des Wärme- und Stoffaustausches in durchströmten ruhenden Kugelschüttungen bei mittleren und großen Pecletzahlen. Verfahrenstechnik 12:363–366
go back to reference Gnielinski V (2013) Wärmeübergang Partikel-Fluid in durchströmten Haufwerken. In: VDI e. V. (Hrsg) VDI-Wärmeatlas, 11 Aufl. Springer, Berlin, S 839–840 Gnielinski V (2013) Wärmeübergang Partikel-Fluid in durchströmten Haufwerken. In: VDI e. V. (Hrsg) VDI-Wärmeatlas, 11 Aufl. Springer, Berlin, S 839–840
go back to reference Jeschar R (1964) Druckverlust in Mehrkornschüttungen aus Kugeln. Arch Eisenhüttenwesen 35:91–108CrossRef Jeschar R (1964) Druckverlust in Mehrkornschüttungen aus Kugeln. Arch Eisenhüttenwesen 35:91–108CrossRef
go back to reference Krischer O, Kast W (1992) Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik, vol 1, 3. Aufl. Springer, Berlin Krischer O, Kast W (1992) Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik, vol 1, 3. Aufl. Springer, Berlin
go back to reference Levenspiel O, Bischoff KB (1963) Patterns of flow in chemical process vessels. Advances in chemical engineering IV. Academic, London Levenspiel O, Bischoff KB (1963) Patterns of flow in chemical process vessels. Advances in chemical engineering IV. Academic, London
go back to reference Maćkowiak J (2003) Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen, 2. Aufl. Springer, BerlinCrossRef Maćkowiak J (2003) Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen, 2. Aufl. Springer, BerlinCrossRef
go back to reference Reichelt W (1972) Zur Berechnung des Druckverlusts einphasig durchströmter Kugel- und Zylinderschüttungen. Chem Ing Tech 44:1068–1071CrossRef Reichelt W (1972) Zur Berechnung des Druckverlusts einphasig durchströmter Kugel- und Zylinderschüttungen. Chem Ing Tech 44:1068–1071CrossRef
go back to reference Roblee LHS, Baird RM, Tierney JW (1958) Radial porosity variations in packed beds. AIChEJ 4:460–464CrossRef Roblee LHS, Baird RM, Tierney JW (1958) Radial porosity variations in packed beds. AIChEJ 4:460–464CrossRef
go back to reference Sauter J (1926) Die Größenbestimmung der im Gemischnebel von Verbrennungskraftmaschinen vorhandenen Brennstoffteilchen. Forsch Geb Ingenieurwesen N 279 Sauter J (1926) Die Größenbestimmung der im Gemischnebel von Verbrennungskraftmaschinen vorhandenen Brennstoffteilchen. Forsch Geb Ingenieurwesen N 279
go back to reference Schlünder EU (1977) On the mechanism of mass transfer in heterogeneous systems in particular in fixed beds. Chem Eng Sci 32:845–851CrossRef Schlünder EU (1977) On the mechanism of mass transfer in heterogeneous systems in particular in fixed beds. Chem Eng Sci 32:845–851CrossRef
go back to reference Sorensen JP, Stewart WE (1974) Computation of forced convection in slow flow through ducts and packed beds. Part II: velocity profile in a cubic array of spheres. Chem Eng Sci 29:819–825CrossRef Sorensen JP, Stewart WE (1974) Computation of forced convection in slow flow through ducts and packed beds. Part II: velocity profile in a cubic array of spheres. Chem Eng Sci 29:819–825CrossRef
go back to reference Stichlmair J (2002) Distillation and rectification. In: Ullmann’s encyclopedia of industrial chemistry, 7 Aufl. Wiley-VCH, Weinheim Stichlmair J (2002) Distillation and rectification. In: Ullmann’s encyclopedia of industrial chemistry, 7 Aufl. Wiley-VCH, Weinheim
go back to reference Tsotsas E (1990) Über die Wärme- und Stoffübertragung in durchströmten Festbetten. Fortschr-Ber VDI Reihe 3 Nr 223. VDI, Düsseldorf Tsotsas E (1990) Über die Wärme- und Stoffübertragung in durchströmten Festbetten. Fortschr-Ber VDI Reihe 3 Nr 223. VDI, Düsseldorf
go back to reference Wilhelm RH (1962) Progress towards the a priori design of chemical reactors. Pure Appl Chem 5:403–421CrossRef Wilhelm RH (1962) Progress towards the a priori design of chemical reactors. Pure Appl Chem 5:403–421CrossRef
go back to reference Wirth KE (2002) Druckverlust bei der Strömung durch Schüttungen. In: VDI-Wärmeatlas, 9 Aufl. VDI, Düsseldorf, S 1–5 Wirth KE (2002) Druckverlust bei der Strömung durch Schüttungen. In: VDI-Wärmeatlas, 9 Aufl. VDI, Düsseldorf, S 1–5
go back to reference Wronski S, Pohorecki R, Siwinski J (1998) Numerical problems in thermodynamics and kinetics of chemical engineering processes. Begell House, New York Wronski S, Pohorecki R, Siwinski J (1998) Numerical problems in thermodynamics and kinetics of chemical engineering processes. Begell House, New York
go back to reference Zogg M (1983) Wärme- und Stofftransportprozesse. Salle u. Sauerländer, Frankfurt a. M. Zogg M (1983) Wärme- und Stofftransportprozesse. Salle u. Sauerländer, Frankfurt a. M.
go back to reference Baehr HD, Stephan K (1984) Wärme- und Stoffübertragung, 8. Aufl. Springer, BerlinCrossRef Baehr HD, Stephan K (1984) Wärme- und Stoffübertragung, 8. Aufl. Springer, BerlinCrossRef
go back to reference Brauer H (1971) Grundlagen der Einphasen- und Mehrphasenströmungen. Verlag Sauerländer, Aarau Brauer H (1971) Grundlagen der Einphasen- und Mehrphasenströmungen. Verlag Sauerländer, Aarau
go back to reference Maćkowiak J (2003) Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen, 2. Aufl. Springer, BerlinCrossRef Maćkowiak J (2003) Fluiddynamik von Füllkörpern und Packungen, 2. Aufl. Springer, BerlinCrossRef
go back to reference Tsotsas E (1990) Über die Wärme- und Stoffübertragung in durchströmten Festbetten. Fortschr-Ber VDI Reihe 3 Nr 223. VDI, Düsseldorf Tsotsas E (1990) Über die Wärme- und Stoffübertragung in durchströmten Festbetten. Fortschr-Ber VDI Reihe 3 Nr 223. VDI, Düsseldorf
go back to reference Westerterp KR, van Swaaij WPM, Beenackers AACM (2013) Chemical reactor design and operation. Wiley, Chichester Westerterp KR, van Swaaij WPM, Beenackers AACM (2013) Chemical reactor design and operation. Wiley, Chichester
Metadata
Title
Einphasig durchströmte Feststoffschüttungen
Author
Matthias Kraume
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60012-2_8

Premium Partners