Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

26. Elektrische Antriebstechnik

Authors : Wilfried Hofmann, Manfred Stiebler

Published in: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Antriebe sollen in geeigneter Form die Energie für technische Bewegungs‐ und Stellvorgänge liefern. Die anzutreibenden Arbeitsmaschinen sind hauptsächlich
  • Werkzeugmaschinen (s. Abschn. 45.2, Kap. 48 und 49),
  • Aufzüge, Krananlagen, Fördereinrichtungen,
  • Pumpen, Lüfter, Kompressoren,
  • Walzanlagen, Kalander,
  • Ventile, Schieber,
  • Positioniereinrichtungen, Roboter (s. Abschn. 45.2 und 51.2).
Dazu kommen Fahrzeugantriebe für Schienenfahrzeuge [15] und für elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge [16, 17].
Für den Antrieb bestehen dabei folgende Aufgaben:
  • Bereitstellung von Drehmomenten (Kräften) und Winkelgeschwindigkeiten (Geschwindigkeiten) in Anpassung an die Arbeitsmaschine bzw. den technologischen Prozess,
  • Sicherstellung eines nach den Kriterien des Prozesses möglichst optimalen zeitlichen Bewegungsablaufs und
  • Durchführung der elektromechanischen Energiewandlung mit möglichst geringen Verlusten.
Als Antriebsmotoren kommen alle in Kap. 24 genannten rotierenden Maschinen (Asynchron‑, Synchron‐ und Gleichstrommaschinen sowie ihre Sonderbauformen) in Frage. Für manche Zwecke werden auch Linearmotoren eingesetzt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Schröder, D.: Grundlagen, 6. Aufl. Elektrische Antriebe, Bd. 1. Springer, Berlin Heidelberg (2017) Schröder, D.: Grundlagen, 6. Aufl. Elektrische Antriebe, Bd. 1. Springer, Berlin Heidelberg (2017)
2.
go back to reference Schönfeld, R., Hofmann, W.: Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen. VDE-Verlag, Berlin (2005) Schönfeld, R., Hofmann, W.: Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerungen. VDE-Verlag, Berlin (2005)
3.
go back to reference Riefenstahl, U.: Elektrische Antriebstechnik, 3. Aufl. Teubner, Stuttgart (2010) Riefenstahl, U.: Elektrische Antriebstechnik, 3. Aufl. Teubner, Stuttgart (2010)
4.
go back to reference Binder, A.: Elektrische Maschinen und Antriebe, 2. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2017)CrossRef Binder, A.: Elektrische Maschinen und Antriebe, 2. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2017)CrossRef
5.
go back to reference Schröder, D.: Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen, 4. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2015)CrossRef Schröder, D.: Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen, 4. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2015)CrossRef
6.
go back to reference Leonhard, W.: Regelung elektrischer Antriebe, 2. Aufl. Springer, Berlin (2000)CrossRef Leonhard, W.: Regelung elektrischer Antriebe, 2. Aufl. Springer, Berlin (2000)CrossRef
7.
go back to reference Reinschke, K.: Lineare Regelungs- und Steuerungstheorie, 2. Aufl. Springer Teubner, Berlin Heidelberg (2014) Reinschke, K.: Lineare Regelungs- und Steuerungstheorie, 2. Aufl. Springer Teubner, Berlin Heidelberg (2014)
8.
9.
go back to reference Heimann, B., Albert, A., Ortmaier, T., Rissing, L.: Mechatronik, 4. Aufl. Hanser, München (2016) Heimann, B., Albert, A., Ortmaier, T., Rissing, L.: Mechatronik, 4. Aufl. Hanser, München (2016)
10.
go back to reference Isermann, R.: Mechatronische Systeme, 2. Aufl. Springer, Berlin (2007) Isermann, R.: Mechatronische Systeme, 2. Aufl. Springer, Berlin (2007)
11.
go back to reference Schwab, A.J., Kürner, W.: Elektromagnetische Verträglichkeit, 6. Aufl. Springer, Berlin (2011)CrossRef Schwab, A.J., Kürner, W.: Elektromagnetische Verträglichkeit, 6. Aufl. Springer, Berlin (2011)CrossRef
12.
go back to reference Budig, P.K.: Stromrichtergespeiste Drehstromantriebe. VDE-Verlag, Berlin (2001) Budig, P.K.: Stromrichtergespeiste Drehstromantriebe. VDE-Verlag, Berlin (2001)
13.
go back to reference Budig, P.K.: Stromrichtergespeiste Synchronmaschine. VDE-Verlag, Berlin (2003) Budig, P.K.: Stromrichtergespeiste Synchronmaschine. VDE-Verlag, Berlin (2003)
14.
go back to reference Schulze, M.: Elektrische Servoantriebe: Baugruppen mechatronischer Systeme. Hanser, München (2008)CrossRef Schulze, M.: Elektrische Servoantriebe: Baugruppen mechatronischer Systeme. Hanser, München (2008)CrossRef
15.
go back to reference Steimel, A.: Elektrische Triebfahrzeuge und ihre Energieversorgung, 4. Aufl. ITM InnoTech Medien (2017) Steimel, A.: Elektrische Triebfahrzeuge und ihre Energieversorgung, 4. Aufl. ITM InnoTech Medien (2017)
16.
go back to reference Schäfer, H. (Hrsg.): Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. expert, Renningen (2013) Schäfer, H. (Hrsg.): Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. expert, Renningen (2013)
17.
go back to reference Hofer, K.: Elektrotraktion. VDE-Verlag, Offenbach (2006) Hofer, K.: Elektrotraktion. VDE-Verlag, Offenbach (2006)
18.
go back to reference Schweitzer, G., Traxler, A., Bleuler, H.: Magnetlager. Springer, Berlin (1993)CrossRef Schweitzer, G., Traxler, A., Bleuler, H.: Magnetlager. Springer, Berlin (1993)CrossRef
19.
go back to reference Bartz, W., et al.: Luftlagerungen und Magnetlager, 3. Aufl. expert, Renningen (2014) Bartz, W., et al.: Luftlagerungen und Magnetlager, 3. Aufl. expert, Renningen (2014)
Metadata
Title
Elektrische Antriebstechnik
Authors
Wilfried Hofmann
Manfred Stiebler
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59713-2_26

Premium Partners