Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

24. Elektrische Maschinen

Authors : Wilfried Hofmann, Manfred Stiebler

Published in: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Elektrische Maschinen wandeln mechanische in elektrische Energie (Generator) oder umgekehrt (Motor). Jede Maschine weist (mindestens) ein ruhendes und ein bewegliches Hauptelement auf; bei drehenden Maschinen sind dies Stator und Rotor. In der Regel sind sie aus lamelliertem Eisen aufgebaut und tragen Wicklungen aus isolierten Kupferleitern. Die Drehmomentbildung geschieht überwiegend elektromagnetisch durch Kraftwirkung im magnetischen Feld. Maßgebend dafür sind der Strombelag der Wicklung, die den Laststrom führt, und die magnetische Flussdichte im Luftspalt zwischen Stator und Rotor [1–5].

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
1.
go back to reference Müller, G., Ponick, B.: Grundlagen elektrischer Maschinen, 10. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim (2014)CrossRef Müller, G., Ponick, B.: Grundlagen elektrischer Maschinen, 10. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim (2014)CrossRef
2.
go back to reference Hofmann, W.: Elektrische Maschinen. Pearson, München (2013) Hofmann, W.: Elektrische Maschinen. Pearson, München (2013)
3.
go back to reference Binder, A.: Elektrische Maschinen und Antriebe, 2. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2017)CrossRef Binder, A.: Elektrische Maschinen und Antriebe, 2. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2017)CrossRef
4.
5.
go back to reference Bolte, E.: Elektrische Maschinen, 2. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2017) Bolte, E.: Elektrische Maschinen, 2. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2017)
6.
go back to reference Müller, G., Ponick, B.: Theorie elektrischer Maschinen, 6. Aufl. Wiley- VCH, Weinheim (2009) Müller, G., Ponick, B.: Theorie elektrischer Maschinen, 6. Aufl. Wiley- VCH, Weinheim (2009)
7.
go back to reference Müller, G., Vogt, K., Ponick, B.: Berechnung elektrischer Maschinen, 6. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim (2008) Müller, G., Vogt, K., Ponick, B.: Berechnung elektrischer Maschinen, 6. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim (2008)
8.
go back to reference Stölting, H.-D., Kallenbach, E., Amrhein, W.: Handbuch Elektrische Kleinantriebe, 4. Aufl. Hanser, München (2011) Stölting, H.-D., Kallenbach, E., Amrhein, W.: Handbuch Elektrische Kleinantriebe, 4. Aufl. Hanser, München (2011)
Metadata
Title
Elektrische Maschinen
Authors
Wilfried Hofmann
Manfred Stiebler
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59713-2_24

Premium Partners