Skip to main content
Top

05-07-2024 | Elektromobilität | Schlagzeile | News

Grünes Licht für Tesla-Werk

Author: dpa

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Vor rund einem Jahr hat Autobauer Tesla einen Ausbau seines Werks in Grünheide beantragt. Das Land Brandenburg hat nun darüber entschieden.

Der US-Elektroautobauer Tesla darf seine einzige Autofabrik in Europa ausbauen, um die Produktionskapazität zu erhöhen. Das Brandenburger Landesamt für Umwelt gab dafür nach Angaben des Umweltministeriums grünes Licht. Damit kann Tesla vorzeitig mit ersten Baumaßnahmen in Grünheide bei Berlin beginnen.

Dabei geht es um einen Ausbau der Produktion auf dem bestehenden Werksgelände ohne das Roden von Wald, nicht um die von Protesten begleitete geplante Erweiterung des Geländes zum Bau eines Güterbahnhofs. Tesla will die vorgesehene Produktion von 500.000 Autos in Grünheide bei Berlin auf eine Million Autos im Jahr verdoppeln, zuletzt waren hochgerechnet rund 300.000 Autos erreicht. 

Das US-Unternehmen von Elon Musk stellt in dem Werk in Brandenburg seit März 2022 Elektroautos her. Etwa 12.000 Beschäftigte arbeiten dort. Der weltweit geplante Stellenabbau bei Tesla angesichts der Flaute am Markt für Elektroautos betrifft auch Hunderte Arbeitsplätze in der Fabrik in Grünheide. Das Unternehmen hatte im April den Abbau von 400 Stellen für das Werk angekündigt. Tesla plant dennoch weiter, die Produktion dort in Zukunft hochzufahren.


print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Related content