Daimler investiert weltweit in Elektromobilität.
Daimler
Daimler beteiligt sich mit dem Erwerb eines Anteils von 3,93 Prozent an Beijing Electric Vehicle (BJEV). "Elektromobilität ist eine der Säulen der Daimler-Strategie für die Zukunft der Mobilität. Wir sind fest entschlossen, diese Strategie global voranzutreiben, vor allem in China, dem größten NEV-Markt der Welt", sagt Hubertus Troska, Vorstandsmitglied bei Daimler. BJEV ist eine 2009 gegründete Tochtergesellschaft der BAIC-Gruppe und auf Forschung, Entwicklung und Produktion von New Energy Vehicles (NEV), also reinen Elektroautos, spezialisiert.
In Bangkok investiert der deutsche Automobilhersteller gemeinsam mit dem Partner Thonburi Automotive Assembly Plant (TAAP) bis 2020 über 100 Millionen Euro in die Produktion. Sie sollen in das dort bestehenden Automobilwerk und in eine Batterieproduktion am Standort fließen. Damit werde die Produktion für elektrifizierte Fahrzeuge und EQ-Power-Plug-in-Hybride aus Thailand sichergestellt. "Die Batterieproduktion in Thailand wird unser globales Batterie-Produktionsnetzwerk erweitern, sodass wir künftig in sechs Fabriken auf drei Kontinenten Batterien produzieren", sagt Markus Schäfer, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Produktion und Supply Chain.