Elektromotor
weitere Artikel
Related topics
Superior
Related
Zeitschriftenartikel
01-07-2022 | Entwicklung
Effizientes Startsystem für Hybridantriebsarchitekturen
Um einen zuverlässigen Start des Verbrennungsmotors zu gewährleisten, werden in Hybridantriebsarchitekturen häufig riemengetriebene Startergeneratoren eingesetzt. Ihre direkte Verbindung mit der Kurbelwelle kann jedoch die Systemeffizienz …
01-06-2022 | Anwendungen und Verfahren
Wasserstoff als Gamechanger für die keramische Industrie
Abstract: In Germany, more and more electricity is being generated from renewable energy sources, resulting in an ever greater need for reliable power storage devices. The focus is shifting increasingly towards green hydrogen, which is now a key …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Chapter
Maschinenelemente, wie werden sie berechnet?
Die Beschäftigung mit dem Maschinenbau, sei es in der Konstruktion, der Fertigung und Montage oder der Instandhaltung, erfordert umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Maschinenelemente. Aufgrund der langen Entwicklungszeit, die der Maschinenbau …
2022 | OriginalPaper | Chapter
Wie entwickelt man ein technisches Produkt?
In den Anfangszeiten der Anwendung von technischen Erzeugnissen waren es vor allem kreative Handwerker*innen, die Neu- und/oder Weiterentwicklungen von Produkten durchführten. Im Laufe der Zeit entstand dann der Beruf des mit immer mehr …
weitere Buchkapitel
Bildergalerien
Citroën ë-C4 X
30-06-2022 | Elektrofahrzeuge | Bildergalerie | Gallery
Citroën ë-C4 X
Der Citroën ë-C4 X ist 4.600 mm lang, 1.800 mm breit und 1.525 mm hoch. Das 400-V-Fahrzeug wird von einem 100 kW (136 PS) starken E-Motor angetrieben.
VW ID. Aero
29-06-2022 | Limousinen | Bildergalerie | Gallery
VW ID. Aero
Mit dem ID. Aero wird Volkswagen in der gehobenen Mittelklasse eine batterieelektrische Limousine anbieten. Das Modell soll ein "Weltauto" für die Regionen Europa, China und die USA werden.
Lightyear 0
13-06-2022 | Elektrofahrzeuge | Bildergalerie | Gallery
Lightyear 0 (2022)
Die Serienversion des Lightyear 0 ist 5.083 mm lang, 1.972 mm breit und 1.445 mm hoch. Die Solarpanels sollen eine zusätzliche Reichweite von 70 km pro Tag generieren können.