Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2016 | OriginalPaper | Chapter

2. Elektronik

Author : Rolf Fischer

Published in: Elektrotechnik für Maschinenbauer

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Zur Elektronik, dem jüngsten Teilgebiet der Elektrotechnik, zählt man die Vorgänge und Bauelemente, welche die Bewegung elektrischer Ladungsträger in Halbleitern und Gasen technisch ausnutzen, außerdem die mit Halbleiterbauelementen und den klassischen Bauteilen Widerständen, Kondensatoren und Spulen gebildeten Schaltungen. Durch die großen Fortschritte in der Halbleitertechnologie, die heute vom preiswerten Einzelbaustein z. B. einer Diode bis zur hochintegrierten Schaltung in einem Gehäuse eine fast unüberschaubare Vielzahl von Bauteilen bereitstellt, hat die Elektronik alle Bereiche der Elektrotechnik erfasst. Der Schwerpunkt der Anwendung liegt jedoch in der Informations- und Unterhaltungselektronik, der elektrischen Messtechnik, der Regelungstechnik und der Leistungselektronik. Ein weiter expandierendes Teilgebiet ist ferner immer noch die elektronische Datenverarbeitung EDV mit der Mikroprozessortechnik.
Die nachstehenden Abschnitte sollen eine Einführung in das Gebiet der Elektronik geben und damit auch dem Ingenieur nichtelektrotechnischer Fachbereiche das erforderliche Grundlagenwissen vermitteln. Dazu werden zunächst die wichtigsten elektronischen Bauelemente mit ihrer Wirkungsweise und ihren typischen Daten vorgestellt und danach einfache Baugruppen, die häufig Bausteine umfangreicher Schaltungen sind, behandelt.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
1.
go back to reference Goerth, J.: Bauelemente und Grundschaltungen. B.G. Teubner, Stuttgart/Leipzig (1999) Goerth, J.: Bauelemente und Grundschaltungen. B.G. Teubner, Stuttgart/Leipzig (1999)
2.
go back to reference Kästner, R., Möschwitzer, A.: Elektronische Schaltungen. Carl Hanser Verlag, München/Wien (1993) Kästner, R., Möschwitzer, A.: Elektronische Schaltungen. Carl Hanser Verlag, München/Wien (1993)
3.
go back to reference Bystron, K., Borgmeyer, J.: Grundlagen der Technischen Elektronik. Carl Hanser Verlag, München/Wien (1989) Bystron, K., Borgmeyer, J.: Grundlagen der Technischen Elektronik. Carl Hanser Verlag, München/Wien (1989)
4.
go back to reference Bernstein, H.: Analoge Schaltungstechnik. Hüthig Verlag, Heidelberg (1997) Bernstein, H.: Analoge Schaltungstechnik. Hüthig Verlag, Heidelberg (1997)
5.
go back to reference Tietze, U., Schenk, Ch., Gramm, E.: Halbleiter-Schaltungstechnik. 14. Aufl., Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2012) Tietze, U., Schenk, Ch., Gramm, E.: Halbleiter-Schaltungstechnik. 14. Aufl., Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2012)
6.
go back to reference Borucki, L.: Digitaltechnik. 5. Aufl. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2000) Borucki, L.: Digitaltechnik. 5. Aufl. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2000)
Metadata
Title
Elektronik
Author
Rolf Fischer
Copyright Year
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12515-8_2

Premium Partners