Elektrotechnik + Elektronik
Fachbeiträge
17-05-2022 | Maschinenbau + Werkstoffe | Im Fokus | Article
Welche Kompetenzen braucht die Industrie 4.0?
Der Aufbau neuer Kompetenzen ist im Industrie 4.0-Zeitalter für Industrieunternehmen eine enorme Herausforderung. Doch essentiell, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut Experten bedürfen die Anforderungen einer Digitalisierungskultur – mit einer festen Verankerung in der gesamten Gesellschaft.
11-05-2022 | Car-to-X | Nachricht | Article
5G-Testbed für Automotive-Anwendungen eröffnet
Das Fraunhofer IIS hat ein 5G-Testbed für Automotive-Anwendungen eröffnet. Technische Machbarkeit und Grenzen der 5G-Mobilfunktechnologie lassen sich so frühzeitig unter realen Bedingungen ausloten.
03-05-2022 | Innovationsmanagement | Interview | Article
"Wir stehen erst am Beginn der KI-Revolution"
Über einzelne Initiativen zur Automatisierung von Prozessen hinaus, fehlt in den meisten deutschen Unternehmen eine Strategie für Künstliche Intelligenz. Auch die Innovationspotenziale werden nicht ausgeschöpft, berichtet Experte Ulrich Lichtenthaler im Gespräch.
29-03-2022 | Funktionswerkstoffe | Im Fokus | Article
Funktionswerkstoffe aus dem Nanokosmos
Zweidimensionale (2D) Materialien zeigen außergewöhnliche Eigenschaften. So können sie zum Beispiel die Stromspeicherung revolutionieren. Jetzt lassen sie sich mithilfe datengestützter Methoden sogar vorhersagen.
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Elektrotechnik + Elektronik: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
Dossier zur Corona-Krise
Hier finden Sie alle Beiträge der Fachredaktion von springerprofessional.de zur Corona-Krise und den Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter, auf die Wirtschaft insgesamt und auf einzelne Branchen. Dazu stellen wir Ihnen eine Auswahl an relevanten Buchkapiteln und Zeitschriftenbeiträgen aus unserer umfangreichen Fachbibliothek mit Hintergrundinformationen und Wissenswertem für Ihren Berufsalltag zur Verfügung.
Netzwerke für das IIoT zukunftssicher gestalten
Steigenden Datenvolumina und die umfassende Vernetzung aller Assets im IIoT stellt produzierende Unternehmen vor Herausforderungen. Nur mit einer durchdachten Kombination unterschiedlicher Technologien lassen sich IIoT-Netzwerke zufriedenstellend realisieren.
Aus der Bibliothek
5G in der Automatisierung erfordert neue Tests
5G zieht in die industrielle Kommunikation ein. Damit steht auch die Automatisierungsindustrie vor der Einführung einer grundlegend neuen Netzwerktechnologie. Ansätze für Validierung, Demonstration und Test der Kommunikation müssen entsprechend weiterentwickelt werden.
Aus der Bibliothek
Mit Lego zum humanoiden Roboter
Wie man Robotern mittels Lego WeDo 2.0 das Laufen beibringt und welche Mechanismen und Programmiertechniken dabei zugrunde liegen, zeigen Diego Galvez-Aranda und Mauricio Galvez Legua. Dabei orientieren sie sich an den fünf Phasen der pädagogischen Robotik: Entwurf, Konstruktion, Programmierung, Test und Dokumentation.
Bücher – Aktuelle Neuerscheinungen
Zeitschriften – Neueste Ausgaben