Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

28. Elektrowärme

Authors : Wilfried Hofmann, Manfred Stiebler

Published in: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Beim Stromdurchgang durch einen ohmschen Widerstand wird nach \({P_\mathrm{w} = UI \cos \varphi= I^2 R} = U^2/R\) elektrische Leistung in Wärme umgewandelt. Die verschiedenen Elektrowärmeverfahren unterscheiden sich nach der Art des Widerstands und der Energiezufuhr in Widerstands‐, Lichtbogen‐, Induktions‐ und dielektrische Erwärmung. Für Schmelz‐(Ofen‐)anlagen werden nur die ersten drei Prinzipien angewandt, vgl. Abb. 28.1.
Bei den Verfahren nach Abb. 28.1a,e,f wirkt das zu erhitzende Gut selbst als ohmscher Widerstand, bei Abb. 28.1c,d  das Plasma eines Lichtbogens. Praktisch einzige Anwendung des Verfahrens nach Abb. 28.1c ist der Lichtbogen‐Stahlofen [1–3]. Die meisten Reduktionsöfen, z. B. zur Herstellung von Carbid, Ferrosilicium, Korund sind Mischformen von Abb. 28.1a,c.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Rudolph, M., Schaefer, H.: Elektrothermische Verfahren. Springer, Berlin (1989)CrossRef Rudolph, M., Schaefer, H.: Elektrothermische Verfahren. Springer, Berlin (1989)CrossRef
2.
go back to reference Mühlbauer, A. (Hrsg.): Industrielle Elektrowärmetechnik. Vulkan‐Verlag, Essen (1993) Mühlbauer, A. (Hrsg.): Industrielle Elektrowärmetechnik. Vulkan‐Verlag, Essen (1993)
3.
go back to reference Pfeifer, H., Nacke, B., Beneke, F. (Hrsg): Praxishandbuch Thermoprozesstechnik: Band I: Grundlagen – Prozesse – Verfahren. 3. Aufl. (2018), Band II: Prozesse – Komponenten – Sicherheit. 2. Aufl. (2011) Vulkan-Verlag, Essen Pfeifer, H., Nacke, B., Beneke, F. (Hrsg): Praxishandbuch Thermoprozesstechnik: Band I: Grundlagen – Prozesse – Verfahren. 3. Aufl. (2018), Band II: Prozesse – Komponenten – Sicherheit. 2. Aufl. (2011) Vulkan-Verlag, Essen
Metadata
Title
Elektrowärme
Authors
Wilfried Hofmann
Manfred Stiebler
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59713-2_28

Premium Partners