Skip to main content
Top

2000 | Book

Emotionale Determinanten der Dienstleistungsqualität

Entwicklung und Überprüfung eines Messkonzeptes

Author: Dirk Forberger

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Book Series : Marketing und Innovationsmanagement

insite
SEARCH

Table of Contents

Frontmatter
A. Herausforderungen des Dienstleistungsmanagements
Zusammenfassung
Die hochentwickelten Industrienationen befinden sich in einem tiefgreifenden Veränderungsprozeß, der alle gesellschaftlichen Bereiche betrifft und sich teilweise in einem rasanten Tempo vollzieht.1 Im Hinblick auf das Konsumentenverhalten können dabei einige grundlegende Entwicklungen hervorgehoben werden:2
  • zunehmende Freizeitorientierung der Menschen
  • Streben nach Selbstverwirklichung als Lebensziel
  • Erlebnisorientierung der Konsumenten
Dirk Forberger
B. Erleben und Bewerten von Dienstleistungen
Zusammenfassung
Um die Determinanten der wahrgenommenen Dienstleistungsqualität zu bestimmen, ist es notwendig, die psychischen Vorgänge zu untersuchen, die während des Dienstleistungserstellungsprozesses auf der Ebene des Individuums ablaufen. Diese Vorgänge spiegeln einen komplexen Bewertungsprozeß wider, in dem der Konsument die erlebte Dienstleistung hinsichtlich der Befriedigung seiner Bedürfnisse beurteilt. Für die Untersuchung dieser Vorgänge ist es notwendig, einen Rahmen zu schaffen, der den komplexen Prozeß des Erlebens einer Dienstleistung durch den Konsumenten transparent macht und die wesentlichen Konstrukte in diesem Zusammenhang einordnet. Dabei kann auf eine Vielfalt theoretischer Konzepte und empirischer Forschungsmethoden aus der betriebswirtschaftlichen Literatur zurückgegriffen werden.79
Dirk Forberger
C. Qualitätsdimensionen emotionaler Dienstleistungen
Zusammenfassung
Die Erfassung der wahrgenommenen Dienstleistungsqualität ist der Ausgangspunkt für die Planung und Durchführung konkreter Maßnahmen der Qualitätssteuerung auf Anbieterseite. Für ein effizientes Qualitätsmanagement ist es daher erforderlich, die Qualitätsbeurteilung des Konsumenten hinsichtlich der erbrachten Leistung vollständig und genau zu erfassen. Dazu müssen zunächst die Dimensionen der wahrgenommenen Dienstleistungsqualität exakt abgegrenzt und gekennzeichnet werden. Darauf aufbauend kann dann ein Meßansatz entwickelt werden, mit dessen Hilfe die wahrgenommene Dienstleistungsqualität für eine bestimmte Dienstleistung mit hoher Validität gemessen werden kann. Nur auf diese Weise kann die ermittelte wahrgenommene Dienstleistungsqualität tatsächlich als Orientierungsgröße für die Qualitätssteuerung eines Dienstleistungsanbieters zugrunde gelegt werden.
Dirk Forberger
D. Messung einer emotionalen Dienstleistungsqualität
Zusammenfassung
Aufbauend auf dem in Abschnitt C 3 entwickelten Operationalisierungsansatz stellt sich die Problematik der Überführung der theoretisch determinierten Überlegungen in ein praktisch verwendbares Meßmodell für die Dienstleistungsqualität. Im folgenden Abschnitt der Arbeit geht es dementsprechend darum, einen Meßansatz zu finden, der eine valide Erhebung der kognitiven und emotionalen Qualitätsdimension ermöglicht.
Dirk Forberger
E. Empirische Überprüfung des emotionsorientierten Meßansatzes der Dienstleistungsqualität
Zusammenfassung
Um die Relevanz einer emotionsorientierten Qualitätsmessung entsprechend der vorgeschlagenen Vorgehensweise nachzuweisen, wird im folgenden Teil der Arbeit der in Abschnitt D 5 entwickelte Meßansatz einer empirischen Überprüfung unterzogen. Damit soll zum einen gezeigt werden, daß die emotionale Aktivierung des Konsumenten als eigenständige Dimension der Dienstleistungsqualität in den Beurteilungsprozeß des Konsumenten eingeht. Zum anderen soll geklärt werden, ob die Trennung zwischen kognitiven und emotionalen Qualitätsdimensionen auf praktische Problemstellungen übertragbar ist. Dazu wird der emotions-orientierte Meßansatz der Dienstleistungsqualität auf zwei unterschiedliche Datensätze angewandt.
Dirk Forberger
F. Schlußbetrachtungen
Zusammenfassung
Viele Anbieter von Dienstleistungen befinden sich heute in einer kritischen Wettbewerbssituation. Vor dem Hintergrund zunehmender Sättigungserscheinungen auf vielen Dienstleistungsmärkten und einer damit einhergehenden Intensivierung des Wettbewerbs zwischen den Anbietern kommt der Dienstleistungsqualität eine Schlüsselstellung im Kampf um Wettbewerbsvorteile zu.
Dirk Forberger
Backmatter
Metadata
Title
Emotionale Determinanten der Dienstleistungsqualität
Author
Dirk Forberger
Copyright Year
2000
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
Electronic ISBN
978-3-663-08453-2
Print ISBN
978-3-8244-7232-1
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08453-2