Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2019 | OriginalPaper | Chapter

14. Energetische Verwertung von Biomasse

Author : Prof. Dr.-Ing. Richard Zahoransky

Published in: Energietechnik

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Etwa 0,1 % der Solarenergie wandeln sich durch Photosynthese aus dem Kohlendioxid der Luft in Biomasse um. Die Biomassen sind als Festbrennstoff nutzbar oder zu gasförmigen Brennstoffen weiterverarbeitbar. Zwei Arten von Biomassen sind zu unterscheiden:
  • Anfallende Biomasse
  • Angebaute Biomasse.
Als anfallende Biomassen gelten Hölzer der Forstwirtschaft und holzverarbeitenden Industrie sowie landwirtschaftliche Abfall‑ und Nebenprodukte wie Stroh und Fäkalien. Langfristige Projekte propagieren den Anbau von Energiepflanzen, die als Festbrennstoff oder als Ausgangsmaterial für flüssige und gasförmige Brennstoffe dienen. Als angebaute Biomassen kommen schnellwachsende Gräser (C4‐Pflanzen), Raps und Miscanthus infrage. Anfallende Biomasse, also Abfallbiomasse, ist deutlich preisgünstiger als angebaute Biomasse. Das Kapitel gibt den Überblick zur energetischen Nutzung von Biomasse.
Wegen des geringen volumenbezogenen Heizwertes der Biomassen sind Transportwege zu minimieren. Nur kleine, dezentrale Anlagen am Ort des Biomassenanfalls sind sinnvoll, die Leistungen bis in den unteren Megawattbereich aufweisen.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
1.
go back to reference Czink, F., Hitz, J.: Energetische Verwertung angebauter und anfallender Biomasse. In: Zahoransky, R. (Hrsg.) Entwicklungstendenzen in der Energieversorgung Informationsschriften der VDI-GET. (1998) Czink, F., Hitz, J.: Energetische Verwertung angebauter und anfallender Biomasse. In: Zahoransky, R. (Hrsg.) Entwicklungstendenzen in der Energieversorgung Informationsschriften der VDI-GET. (1998)
2.
go back to reference Bundesimmissions-Schutz-Verordnungen: 1. BimSchV, 4. BimSchV, TA Luft Bundesimmissions-Schutz-Verordnungen: 1. BimSchV, 4. BimSchV, TA Luft
3.
go back to reference Baader, W., Dohne, E., Brenndörfer, M.: Biogas in Theorie und Praxis. Kurat. Für Tech. Bauwes. Landwirtsch. E. V. Ktbl-schrift 229, 134 (1978) Baader, W., Dohne, E., Brenndörfer, M.: Biogas in Theorie und Praxis. Kurat. Für Tech. Bauwes. Landwirtsch. E. V. Ktbl-schrift 229, 134 (1978)
4.
go back to reference Wagner, U., Rouvel, L., Schaefer, H.: Nutzung regenerativer Energien, 8. Aufl. IfE Schriftenreihe, Bd. 1. Vertrieb E&M Energie und Management mbH, TU, München (1997) Wagner, U., Rouvel, L., Schaefer, H.: Nutzung regenerativer Energien, 8. Aufl. IfE Schriftenreihe, Bd. 1. Vertrieb E&M Energie und Management mbH, TU, München (1997)
5.
go back to reference Statusreport des VDI-GET Fachausschusses Regenerative Energien: Regenerative Energien in Deutschland, BWK (Brennstoff-Wärme-Kraft), Springer VDI Verlag. Statusreport des VDI-GET Fachausschusses Regenerative Energien: Regenerative Energien in Deutschland, BWK (Brennstoff-Wärme-Kraft), Springer VDI Verlag.
7.
go back to reference Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. FNR (Hrsg.): Biogas – eine Einführung. FNR, Gülzow (2007) Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. FNR (Hrsg.): Biogas – eine Einführung. FNR, Gülzow (2007)
8.
go back to reference Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. FNR (Hrsg.): Bioenergie: Pflanzen-Rohstoffe-Produkte. FNR, Gülzow (2007) Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. FNR (Hrsg.): Bioenergie: Pflanzen-Rohstoffe-Produkte. FNR, Gülzow (2007)
Metadata
Title
Energetische Verwertung von Biomasse
Author
Prof. Dr.-Ing. Richard Zahoransky
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21847-8_14

Premium Partners