Energiebereitstellung
Aus der Redaktion
03-02-2021 | Betriebsstoffe | Im Fokus | Article
Woher kommt der Wasserstoff?
Wasserstoff ist ein Multitalent: Er speichert Energie, erzeugt Wärme und treibt Brennstoffzellenautos an. Doch wie und wie nachhaltig wird Wasserstoff hergestellt? Eine Übersicht.
weitere Artikel
Related topics
Superior
Related
Zeitschriftenartikel
01-11-2020 | Titelthema | Issue 11/2020
"Wir haben keine Zeit, um auf eine Klimaschutzoption zu verzichten"
Um die Klimaziele zu erreichen, sind stringente und weitblickende Vorgaben aus der Politik essenziell. Im Interview erläutert Dr. Uwe Lahl, Ministerialdirektor im Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, mögliche Lösungswege und erklärt, warum …
15-10-2020 | Schwerpunkt | Issue 6/2020
Open Access
Smart Dust und Micro Robots im industriellen Sektor
Neben der massiven Erhöhung der Leistungsfähigkeit ist die radikale Miniaturisierung von Technologien ein zentraler Aspekt des digitalen Zeitalters – auch im Bereich der Robotik. In diesem Kontext stellen Smart Dust und Micro Robots …
01-10-2020 | Entwicklung | Issue 10/2020
"Nutzen wir die Chancen der Elektromobilität"
Um die Klimaziele zu erreichen, muss der Straßenverkehr zukünftig anders gestaltet werden. Eine frühe, klare Weichenstellung seitens der Politik ist dafür essenziell. Im Interview erläutert Dr. Uwe Lahl, Ministerialdirektor im Ministerium für …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Chapter
Rahmenbedingungen der Gestaltung von Fließproduktionssystemen
Bei der Gestaltung von Fließproduktionssystemen sind vielfältige Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, die aus der Natur der Fließproduktion, unternehmerischen Entscheidungen und Zielen sowie Anforderungen an die menschengerechte Gestaltung von …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Adaptive und Prädiktive TABS-Steuerung AMLR
Inhalt der AMLR-Entwicklung war es, einen selbstlernenden bzw. adaptiven und vorausschauenden Algorithmus auf Basis der MLR-Methode zur Steuerung von TABS, den AMLR-AlgorithmusAMLR-Algorithmus, zu finden. Auf die Installation eines …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Steuerung und Regelung von thermoaktiven Bauteilsystemen
Die in Abb. 3.1 dargestellte TABS-Regelstrecke wurde mit Hilfe von LaborversuchenLaborversuch charakterisiert. In der Regelungstechnik wird das Verhalten von Strecken untersucht und durch Sprungantworten charakterisiert. Es wird zunächst …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Heizen und Kühlen mit thermoaktiven Bauteilsystemen
Als thermoaktive BauteilsystemeThermoaktives Bauteilsystem (TABS) (kurz TABS) werden im Allgemeinen TemperierungssystemeTemperierungssystem bezeichnet, die die Gebäudemasse durch bauteilintegrierte, wasserführende Rohrregister aktiv in die …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
02-03-2021 | In eigener Sache | Article
Meistgeklickt auf Springer Professional im Februar
Wir haben die beliebtesten Fachbeiträge, Bücher und Zeitschriftenartikel für Sie zusammengestellt. Diese Texte waren im Februar auf Springer Professional besonders erfolgreich.
Image Credits
Betonkernaktivierung Bild/© Frank Urbansky, Thomas-Anderer_pic/© efeuCampus Bruchsal , H2-Tankstellensymbol mit Wasserstoffmolekül in der Flüssigkeit/© style-photography / Getty Images / iStock, Siegerehrung/© psdesign1 / Fotolia