Skip to main content
Top

2017 | Book

Energieeffizienz-Benchmark Industrie

Energieeffizienzkennzahlen 2015

insite
SEARCH

About this book

Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.

Table of Contents

Frontmatter

Motivation

Frontmatter
Chapter 1. Notwendigkeit
Zusammenfassung
Der 5. Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Prüfung der Zielerreichung und Rahmenbedingungen der Energiewende in Deutschland offenbart, dass im Bereich Energieeffizienz starke Steigerungen notwendig sind. Die durchschnittliche Steigerungsrate der Energieproduktivität bisher reicht nicht aus, um die im Rahmen der Energiewende geforderten jährlichen Steigerungen zu erbringen. Vor allem in dem Bereich der Steigerung der Stromproduktivität sind deshalb erhebliche Anstrengungen erforderlich.
Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner
Chapter 2. Energieeffizienz-Benchmark
Zusammenfassung
Dieses Kapitel informiert über den Energieeffizienz-Benchmark in der Industrie. Allgemein bezeichnet ist „Benchmarking“ ein Verfahren, um Ergebnisse, Arbeitsmethoden oder Prozesse im Verhältnis zur bestmöglichen Praxis zu bewerten. Der Energieeffizienz-Benchmark für Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes (Industrie) ermöglicht daher einen Kennzahlenvergleich der Energieeffizienz eines Unternehmens mit dem Mittelwert der Energieeffizienz aller Unternehmen dieses Wirtschaftszweiges in Deutschland.
Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner

Benchmark nachWirtschaftszweigen

Frontmatter
Chapter 3. Energiekennziffern für Wirtschaftszweige des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden
Zusammenfassung
Dieses Kapitel enthält die Energieeffizienzkennzahlen für die Wirtschaftszweige des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden, inklusive der Erbringung von Dienstleistungen für die Gewinnung von Erdöl und Erdgas.
Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner
Chapter 4. Energiekennziffern für Wirtschaftszweige der Nahrungs-, Genuss- und Futtermittelindustrie
Zusammenfassung
Dieses Kapitel enthält die Energieeffizienzkennzahlen für die Wirtschaftszweige der Nahrungs-, Genuss- und Futtermittelindustrie, inklusive Getränkeherstellung und Tabakverarbeitung.
Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner
Chapter 5. Energiekennziffern für Wirtschaftszweige des Gewerbes der Textilien, Leder-, Korb- und Holzwaren
Zusammenfassung
Dieses Kapitel enthält die Energieeffizienzkennzahlen für die Wirtschaftszweige des Gewerbes der Textilien, Leder-, Korb und Holzwaren, inklusive Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus.
Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner
Chapter 6. Energiekennziffern des Gewerbes der Chemie, der Druck und Vervielfältigungsindustrie sowie der Glas- und Steinwaren
Zusammenfassung
Dieses Kapitel enthält die Energieeffizienzkennzahlen für die Wirtschaftszweige der Chemie, der Druck und Vervielfältigungsindustrie sowie der Glas- und Steinwaren, inklusive Kokerei und Mineralölverarbeitung.
Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner
Chapter 7. Energiekennziffern der Metallverarbeitung, von elektronischen und optischen Erzeugnissen
Zusammenfassung
Dieses Kapitel enthält die Energieeffizienzkennzahlen für die Wirtschaftszweige der Metallverarbeitung sowie der Herstellung von elektronischen und optischen Erzeugnissen, inklusive Maschinenbau, Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen sowie sonstigem Fahrzeugbau.
Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner
Chapter 8. Energiekennziffern des Gewerbes der Möbelherstellung, der Reparatur und Installation von Maschinen sowie sonstiger Waren
Zusammenfassung
Dieses Kapitel enthält die Energieeffizienzkennzahlen für die Wirtschaftszweige des Gewerbes der Möbelherstellung, der Reparatur und Installation von Maschinen sowie sonstiger Waren.
Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner
Backmatter
Metadata
Title
Energieeffizienz-Benchmark Industrie
Editors
Prof. Dr. Jörg Lässig
Prof. Tino Schütte
Prof. Dr. Wilhelm Riesner
Copyright Year
2017
Electronic ISBN
978-3-658-19174-0
Print ISBN
978-3-658-19173-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19174-0

    Premium Partner